Pressemitteilung

L 248, Hohenstein-Bernloch bis Ödenwaldstetten

Das Bild zeigt die Landesstraße 24 zwischen Hohenstein-Bernloch bis Ödenwaldstetten. Im linken Bildhintergrund sind Bäume und eine Wiese zu erkennen.

Die Landesstraße 24 zwischen Hohenstein-Bernloch bis Ödenwaldstetten

Gewährleistungsarbeiten ab Freitag, 15. Juli 2022 unter Vollsperrung der L 248

Im Jahr 2019 hat das Regierungspräsidium Tübingen die Fahrbahndecke der L 248 zwischen Hohenstein-Bernloch und Ödenwaldstetten instandgesetzt. Während des Gewährleistungszeitraums sind in Teilbereichen Schäden an der Fahrbahndecke aufgetreten. Zur Behebung wird von Freitag, 15. Juli 2022 bis voraussichtlich Montag, 18. Juli 2022 die Fahrbahn im Abschnitt zwischen der Zufahrt zur Hofkäserei und Ödenwaldstetten saniert. Die Kosten der Maßnahme trägt im Rahmen der Gewährleistungspflicht das seinerzeit ausführende Bauunternehmen.

Umleitung

Während der Arbeiten ist aus bauablaufbedingten und arbeitsschutzrechtlichen Gründen eine Vollsperrung der L 248 erforderlich. Die Sperrung beginnt am Freitag, 15. Juli um etwa 8:30 Uhr. Günstige Witterungsbedingungen vorausgesetzt, wird die Sperrung bereits im Laufe des Montags, 18. Juli 2022 wieder aufgehoben. Die Umleitung erfolgt über die B 312 – Oberstetten - K 6736 nach Ödenwaldstetten und in die Gegenrichtung.

Das Regierungspräsidium Tübingen bittet um Verständnis für die im Zusammenhang mit der Maßnahme entstehenden Behinderungen.

Informationen zu Sperrungen und Umleitungen können im Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg unter

www.verkehrsinfo-bw.de/baustellen abgerufen werden.

Hinweis für die Redaktionen:

Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Herr Dirk Abel, Pressesprecher, Telefon: 07071 757-3005, gerne zur Verfügung.

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

N. N.
Leitung der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien
Martina Bitzer
Pressesprecherin für die Abteilungen 1, 3, 5
Matthias Aßfalg
Pressesprecher für die Abteilung 2, 4, 10, 11 und StEWK
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7