Pressemitteilung

L 249, Bad Urach, Sirchinger Steige

Verkehrsbeschränkung aufgrund von Baugrunderkundung am Montag, 27. Mai und Dienstag, 28. Mai 2024.

Ein Mann mit Warnweste bohrt mit einem Kernbohrer in den Asphalt

Im Bereich der Abzweigung zur Hanner Steige, K 6708, zeigen sich an der Sirchinger Steige, L 249, starke Setzungen des talseitigen Fahrstreifens. Aus Gründen der Verkehrssicherheit wurde die Fahrbahn bereits eingeengt.

Für die Planung der Sanierung des betroffenen Streckenabschnitts werden am Montag, 27. Mai und Dienstag, 28. Mai, zwei Bohrungen auf der Straße zur Baugrunderkundung durchgeführt. An beiden Tagen ist die Sirchinger Steige im Bereich der Abzweigung zur Hanner Steige halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird mit einer Ampel geregelt.

Auch die Einmündung der Hanner Steige fällt in den Untersuchungsabschnitt. Daher ist diese zwar bergauf Richtung Bleichstetten befahrbar, nicht jedoch bergab. Die Sperrung der Hanner Steige erfolgt von Montag, 27. Mai 2014, ab 8:30 Uhr bis Dienstag, 28. Mai 2028, etwa. 17 Uhr, im unteren Bereich zwischen der Zufahrt zum „Haus auf der Alb“ und der Einmündung in die L 249. Die Umleitung ist über Bleichstetten, Upfingen und Sirchingen eingerichtet.

Für die im Zusammenhang mit der Maßnahme entstehenden Behinderungen bittet das Regierungspräsidium die Verkehrsteilnehmenden um Verständnis.

Hinweis für die Redaktionen:

Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Herr Matthias Aßfalg, Pressesprecher, Tel.: 07071 757-3008, gerne zur Verfügung.

Koordinierungs- und Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Assistenz: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190

Sie sind Journalistin oder Journalist und haben eine Anfrage? Dann wenden Sie sich gerne an unsere Pressesprecherin/ unsere Pressesprecher.
pressestelle@rpt.bwl.de

Abteilung 1
Abteilung 2 
Abteilung 3 
Abteilung 4 
Abteilung 5
Abteilung 7 
Abteilung 10 
Abteilung 11 
StEWK
SGZ

Katrin Rochner
Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Jeanine Großkloß
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Ansprechpartnerin Soziale Medien
Sabrina Lorenz
Pressesprecherin für die Abteilungen 1, 3, 5, 10, 11
Matthias Aßfalg
Pressesprecher für die Abteilungen 2, 4, StEWK, SGZ
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7