Von Montag, 16. bis Freitag, 20. September 2024: Beseitigung einer Fahrbahnsetzung in der Hülbener Steige
Ab Montag, 23. September 2024: Beginn der Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Hülben und Anschluss L 1250, Neuffener Steige
Ab Montag, 23. September 2024, lässt das Regierungspräsidium Tübingen die Fahrbahndecke der L 250 zwischen dem Ortsende von Hülben und der Einmündung der L 1250 (Neuffener Steige) auf rund 1,2 Kilometern erneuern. Die Arbeiten sind aufgrund von Rissen, Verdrückungen und Ausmagerungen erforderlich. Die Arbeiten umfassen den Austausch der Asphaltdeckschicht und in Teilbereichen auch der schadhaften Asphalttragschicht.
Erste Bauphase von Montag, 16. bis Freitag, 20. September 2024: Beseitigung einer Fahrbahnsetzung in der Hülbener Steige
Zunächst wird von Montag, 16. bis Freitag, 20. September 2024, eine Fahrbahnsetzung auf der L 250 zwischen Bad Urach und Hülben (Hülbener Steige) beseitigt. Die Beseitigung der Fahrbahnsetzung ist zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit dringend notwendig.
Verkehrsführung
Während dieser Arbeiten ist die L 250 im Baustellenbereich voll gesperrt. Die Vollsperrung beginnt nach der Asphaltmischanlange am Ortsende von Bad Urach und endet in Hülben an der Zufahrt zum Steinbruch.
Die Umleitung von Bad Urach nach Hülben erfolgt über die B 28, L 211, Grabenstetten, K 6759, K 1263, K 6760 und L 250 nach Hülben. Die Gegenrichtung wird in umgekehrter Reihenfolge auf der gleichen Strecke geführt.
Öffentlicher Personennahverkehr
Der ÖPNV wird auf der gleichen Strecke umgeleitet. Ein Ersatzfahrplan wird eingerichtet.
Zweite Bauphase ab Montag, 23. September 2024, bis voraussichtlich 09. Oktober 2024: Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Hülben und Anschluss L 1250 (Neuffener Steige)
Nach Abschluss der Arbeiten zur Behebung der Fahrbahnsetzung wird ab Montag, 23. September 2024, die Fahrbahndecke zwischen dem Ortsende von Hülben und dem Anschluss L 1250, Neuffener Steige, erneuert.
Günstige Witterungsverhältnisse vorausgesetzt, wird die Fahrbahn am Mittwoch, 09. Oktober 2024, wieder für den Verkehr freigegeben.
Verkehrsführung
Während der Arbeiten ist die L 250 im Baustellenbereich gesperrt. Die Vollsperrung beginnt nach der Einmündung L 250/Heerweg am Ortsende von Hülben und endet an der Einmündung L 250/L 1250, Neuffener Steige. Die Umleitung von Bad Urach nach Erkenbrechtsweiler bzw. nach Neuffen erfolgt über die B 28, L 211, Grabenstetten, K 6759, K 1262 nach Erkenbrechtsweiler bzw. über die K 1263, K 6760, L 1250 nach Neuffen.
Der Verkehr aus Richtung Neuffen bzw. Erkenbrechtsweiler wird in umgekehrter Richtung nach Bad Urach umgeleitet. Die Verkehrsbeziehung zwischen der L 1250, Neuffener Steige, und der K 1260 nach Erkenbrechtsweiler bzw. Grabenstetten ist mit Hilfe einer Ampelanlage in beiden Fahrtrichtungen möglich.
Öffentlicher Personennahverkehr
Der ÖPNV zwischen Hülben und Erkenbrechtsweiler bzw. Grabenstetten wird in beiden Richtungen umgeleitet.
Das Regierungspräsidium bittet die Verkehrsteilnehmenden für die im Zusammenhang mit der Maßnahme entstehenden Beeinträchtigungen um Verständnis.
Kosten
Die Kosten für die Fahrbahndeckenerneuerung belaufen sich auf rund 370.000 Euro und werden vom Land Baden-Württemberg getragen.
Ausblick
Für die noch ausstehenden Felssicherungsarbeiten im Zuge der L 250, Hülbener Steige, sind für die endgültigen Sicherungsmaßnahmen umfangreiche Planungen erforderlich. Für die Festlegung der dauerhaften Sicherungsmaßnahmen ist eine umfangreiche, mehrtägige Begehung des gesamten Abschnitts der Felskulisse im unbelaubten Zustand erforderlich. Sobald die Maßnahmenempfehlung vorliegt, können die weiteren Planungsschritte veranlasst werden.
Hintergrundinformationen
Informationen zu Sperrungen und Umleitungen können im Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg unter
www.verkehrsinfo-bw.de/baustellen abgerufen werden.
Anlage
Hinweis für die Redaktionen:
Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Frau Sabrina Lorenz, Pressesprecherin, Telefon: 07071/757-3078, gerne zur Verfügung.