Das Regierungspräsidium Tübingen lässt mit Unterstützung des Landratsamts Sigmaringen die Fahrbahn auf der L 253 zwischen der Anschlussstelle K 8201 und der Ortsdurchfahrt Kettenacker unter Vollsperrung sanieren. Die Arbeiten beginnen am Donnerstag, 3. September 2020 und dauern bis voraussichtlich Freitag, 2. Oktober 2020.
Die Sanierungsarbeiten auf dem rund 1,2 Kilometer langen Abschnitt sind auf Grund von Verformungen der Fahrbahn, Rissen, Ausbrüchen und Unebenheiten notwendig. Es wird der gesamte Asphaltaufbau erneuert.
Für die Dauer der Arbeiten muss die L 253 ab dem Abzweig zur Kreisstraße K 8201 bis zur Ortsdurchfahrt Kettenacker voll gesperrt werden. Die Umleitung wird für beide Richtungen ab der Einmündung L 253/K 8201 über die K 8201 – L 275 – K 8204 nach Kettenacker und umgekehrt eingerichtet.
Die Auswirkungen auf den Linienverkehr werden von den Busunternehmen bekanntgeben.
Die Kosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 330.000 Euro. Sie werden vom Land Baden-Württemberg getragen.
Das Regierungspräsidium bittet die Verkehrsteilnehmer für die im Zusammenhang mit der Maßnahme entstehenden Behinderungen um Verständnis.
Informationen zu den Sperrungen und zur Umleitung können jeweils aktuell im täglich aktualisierten Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg unter www.Verkehrsinfo-BW.de/Baustellen abgerufen werden.
Hinweis für die Redaktionen
Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Herr Dirk Abel, Pressesprecher, Tel.: 07071/757-3005, gerne zur Verfügung.
Pressemitteilung
L 253, Kettenacker
Pressestelle
Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

N. N.
Leitung der Koordinierungs- und Pressestelle

Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle

Naomi Krimmel
Soziale Medien