Pressemitteilung

L 257; Instandsetzung der Stützmauer in Untermarchtal in der Munderkinger Straße

Für die Durchführung muss die L 257 im Baustellenbereich halbseitig gesperrt werden

​Das Regierungspräsidium Tübingen lässt in der Zeit von Montag, 25. April, bis Freitag, 20. Mai 2016, die Stützmauer an der Landestraße 257 in Untermarchtal beim ehemaligen „Gasthaus zur Linde“ instand setzen und die Absturzsicherung durch ein Füllstabgeländer ersetzen. Bei schlechter Witterung kann es zu einer zeitlichen Verschiebung der Arbeiten kommen.

Die Instandsetzung der Mauer und die Erneuerung des Geländers sind zur Erhaltung der Verkehrssicherheit dringend erforderlich.

 

Für die Durchführung muss die L 257 im Baustellenbereich halbseitig gesperrt werden.

 

Die Verkehrsführung wird während der Maßnahme mit Gegenverkehrsregelung geregelt. Der vorhandene Fußgängerüberweg muss in dieser Zeit gesperrt werden; es wird ein provisorischer Fußgängerüberweg mit Ampelanlage eingerichtet.

 

Das Regierungspräsidium bittet um Verständnis für die im Zusammenhang mit der Maßnahme entstehenden Behinderungen.

 

Die Kosten für die Maßnahme belaufen sich auf ca. 90.000 Euro und werden vom Land Baden-Württemberg getragen.

 

Hintergrundinformation:
Informationen zu Sperrungen und Umleitungen können im Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg unter www.baustellen-bw.de abgerufen werden.


Hinweis für die Redaktionen:
Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Herr Dr. Daniel Hahn, Pressereferent, Tel.: 07071/757-3078, gerne zur Verfügung.

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

Dirk Abel
Leiter der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Martina Bitzer
Pressesprecherin
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7 - Schule und Bildung
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien