Pressemitteilung

L 277, Hangsicherungen im Bereich Gutenstein / Dietfurt

Das RP TÜ lässt vom 14. bis 21.12.2015 eine Schadstelle im Zuge der L 277 im Bereich Gutenstein / Dietfurt sanieren

​Das Regierungspräsidium Tübingen lässt vom 14. bis 21. Dezember 2015 eine Schadstelle im Zuge der L 277 im Bereich Gutenstein / Dietfurt sanieren. Die Maßnahme dient der Stabilisierung des Straßenkörpers. Hierzu werden Schotterstützkörper in den Damm eingebaut, die gleichzeitig für eine verbesserte Entwässerung und somit Stabilisierung des Untergrundes sorgen, sowie der Sicherung des Hanges zur Donau hin dienen. Möglicherweise werden im nächsten Jahr ergänzende Maßnahmen zur Sicherung der Fahrbahn erforderlich.

 

Während der Baumaßnahme wird der Verkehr von Sigmaringen nach Beuron ab Dietfurt über Vilsingen, Engelswies, Langenhart, Kreenheinstetten und Hausen im Tal geleitet. Der Verkehr von Thiergarten nach Sigmaringen wird über Stetten am kalten Markt, Storzingen und Nollhof geführt. Der Linienbusverkehr wird durch die Baustelle geführt.

 

Informationen über die mit dieser Baumaßnahme verbundenen Verkehrsbeschränkungen können zeitnah auch im täglich aktualisierten Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg im Internet unter www.baustellen-bw.de abgerufen werden.

 

Die Kosten belaufen sich auf ca. 30.000 €.


Hinweis für die Redaktionen
Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Herr Dr. Steffen Fink, Pressereferent, Tel.: 07071/757-3076 gerne zur Verfügung.

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

N. N.
Leitung der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien
Martina Bitzer
Pressesprecherin für die Abteilungen 1, 3, 5
Matthias Aßfalg
Pressesprecher für die Abteilung 2, 4, 10, 11 und StEWK
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7