Pressemitteilung

L 280, Radweg, Kanalsanierung, Amphibienschutzanlagen und Belagsarbeiten zwischen Laupertshausen und Maselheim

Baubeginn für die Herstellung des Radweges zwischen Laupertshausen und Maselheim

Man blickt auf eine gerade Straße. links und rechts Grünstreifen und Bäume

L 280 zwischen Laupertshausen und Maselheim

Am kommenden Montag, den 06.03.2023 wird mit den Bauarbeiten für die Herstellung der rund 1,5 km langen Radwegverbindung zwischen Laupertshausen und Maselheim begonnen. Im Zuge der Gesamtmaßnahme werden das Straßenentwässerungssystem saniert, Amphibienschutzanlagen hergestellt und der Belag der Landesstraße 280 erneuert.

Für eine reibungslose und zügige Bauausführung und für erträgliche Verkehrsbeeinträchtigungen, ist der Bauablauf in mehrere Bauabschnitte eingeteilt.

Ab dem 06.03.2023 werden die Kanalsanierungsarbeiten vom Saubach bis zur L 280 ausgeführt. Während dieser Zeit sind nur geringfügige Eingriffe in den Verkehrsraum zu erwarten. Ende März erfolgt dann die Vollsperrung der L 280 zwischen Laupertshausen und Maselheim, so dass mit dem Radwegbau begonnen werden kann. Der Bau der Amphibienschutzanlagen wird auf das Wanderverhalten der Tiere abgestimmt und erfolgt voraussichtlich im Juni bzw. August. Nach den Belagsarbeiten auf der L 280 im August werden noch die Markierungs- und Ausstattungsarbeiten ausgeführt, so dass die Vollsperrung der Landesstraße im September 2023 beendet werden kann.

Die Kosten der Gesamtmaßnahme betragen rund 2,5 Mio. Euro. Diese Kosten werden vom Land Baden-Württemberg getragen.

Informationen über die mit dieser Baumaßnahme verbundenen Verkehrsbeschränkungen können auch im täglich aktualisierten Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg im Internet unter www.baustellen-bw.de abgerufen werden.

Hinweis für die Redaktionen

Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Frau Bitzer, Pressesprecherin, unter 07071 757- 3078, gerne zur Verfügung.

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

Dirk Abel
Leiter der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Martina Bitzer
Pressesprecherin
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7 - Schule und Bildung
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien