Pressemitteilung

L 286, Fahrbahndeckenerneuerung von der Einfahrt nach Ostrach-Levertsweiler bis Ostrach

L 286 von der Einmündung nach Ostrach-Levertsweiler bis zum Kreisverkehr bei Ostrach

L 286 von der Einmündung nach Ostrach-Levertsweiler bis zum Kreisverkehr bei Ostrach

Sperrung des Kreisverkehres vor Ostrach ab Montag, 24. Juni 2024.

Das Regierungspräsidium Tübingen lässt seit Mitte Mai 2024 die schadhafte Fahrbahndecke der L 286 erneuern. Die Baumaßnahme erstreckt sich vom Kreisverkehr vor Ostrach bis zur Einmündung der K 8243 nach Ostrach-Levertsweiler. Die Arbeiten liegen im Zeitplan, so dass ab Montag, 24. Juni 2024, der Kreisverkehr der L 286/L 194 zusätzlich gesperrt wird, um diesen wie bereits angekündigt zu sanieren. Der Kreisverkehr weist starke Risse und Verdrückungen auf, was die Sanierung erforderlich macht. Dabei wird die Asphaltbinder- und Deckschicht erneuert.

Günstige Witterungsverhältnisse vorausgesetzt, sind die Arbeiten in einer Woche abgeschlossen. Somit kann die gesamte Maßnahme noch in diesem Monat fertiggestellt und dem Verkehr wieder übergeben werden.

Während den Arbeiten am Kreisverkehr, wird die Markierung auf der Strecke zwischen der Einmündung nach Levertsweiler bis zum Kreisverkehr aufgebracht. Daher bleibt dieser Bereich ebenfalls gesperrt.

Verkehrsführung während des Baus

Während der Bauzeit bleibt die L 286 im Baustellenbereich weiterhin voll gesperrt. Der überörtliche Verkehr wird weiträumig umgeleitet. Die Umleitung erfolgt für beide Richtungen wie bisher von der Weithartkreuzung (L 286/L 268) über Pfullendorf und der L 194 bis kurz vor Ostrach.

Durch die Sperrung des Kreisverkehrs wird der Verkehr von Pfullendorf kommend durch Ostrach über die Pfullendorfer Straße, die Hauptstraße zur Saulgauer Straße (L 280) geführt.

ÖPNV

Von der Sperrung ist der Linienbusverkehr betroffen. Fahrplanänderungen werden vom Linienbetreiber an den betroffenen Haltestellen angekündigt.

Das Regierungspräsidium bittet die Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die entstehenden Behinderungen.

Kosten

Die Kosten der Gesamtbaumaßnahme belaufen sich auf rund 2,4 Millionen Euro und werden vom Land getragen.

Weitere Informationen

Informationen über die mit dieser Baumaßnahme verbundenen Verkehrsbeschränkungen können im Internet unter https://verkehrsinfo-bw.de/baustellen abgerufen werden.

Anlage

Umleitungsplan überörtlicher Verkehr

Umleitungsplan Ortsbereich Ostrach

Hinweis für die Redaktionen:

Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Herr Matthias Aßfalg, Pressesprecher, Telefon: 07071/757-3008, gerne zur Verfügung.

Koordinierungs- und Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Assistenz: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190

Sie sind Journalistin oder Journalist und haben eine Anfrage? Dann wenden Sie sich gerne an unsere Pressesprecherin/ unsere Pressesprecher.
pressestelle@rpt.bwl.de

Abteilung 1
Abteilung 2 
Abteilung 3 
Abteilung 4 
Abteilung 5
Abteilung 7 
Abteilung 10 
Abteilung 11 
StEWK
SGZ

Katrin Rochner
Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Jeanine Großkloß
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Ansprechpartnerin Soziale Medien
Sabrina Lorenz
Pressesprecherin für die Abteilungen 1, 3, 5, 10, 11
Matthias Aßfalg
Pressesprecher für die Abteilungen 2, 4, StEWK, SGZ
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7