Das Regierungspräsidium lässt derzeit die Fahrbahndecke der L 286 zwischen Ostrach und Altshausen erneuern. Die Arbeiten laufen wie geplant, sodass der erste Bauabschnitt zwischen Hosskirch und Altshausen im Laufe des Freitags, 11. September für den Verkehr freigegeben werden kann. Ab Montag, 14. September beginnt die Sanierung des zweiten und letzten Abschnitts zwischen Ostrach und Hoßkirch bis voraussichtlich Mitte Oktober 2020. Für diese Arbeiten ist ebenfalls eine Vollsperrung notwendig.
Von Ostrach kommend erfolgt die Umleitung über die L 288 nach Königseggwald sowie die K 8036 nach Hoßkirch und umgekehrt. Haltestellen des Linien- und Schulbusverkehrs sind von den Arbeiten nicht betroffen. Änderungen der Fahrplanzeiten werden vom Linienbetreiber bekannt gegeben.
Das Regierungspräsidium bittet um Verständnis für die entstehenden Behinderungen. Informationen über die mit dieser Baumaßnahme verbundenen Verkehrsbeschränkungen können im Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg im Internet unter https://verkehrsinfo-bw.de/baustellen abgerufen werden.
Hinweis für die Redaktionen:
Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Herr Dirk Abel, Pressesprecher, Telefon: 07071 757-3005, gerne zur Verfügung.
Pressemitteilung
L 286, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Ostrach und Altshausen
Pressestelle
Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

Katrin Rochner
Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle

Jeanine Großkloß
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle

Naomi Krimmel
Ansprechpartnerin Soziale Medien

Matthias Aßfalg
Pressesprecher für die Abteilungen 2, 4, StEWK, SGZ

Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7

Sabrina Lorenz
Pressesprecherin für die Abteilungen 1, 3, 5, 10, 11