Pressemitteilung

L 291, Hangrutschung oberhalb der Landesstraße zwischen der Anschlussstelle B 30, Ravensburg Nord und Berg

Freigabe der L 291 bereits am Freitag, 14. Juni 2024.

Das Foto zeigt den Hangrutsch. Im unteren Bereich steht ein Bagger

Hangrutsch im Zuge der L 291 oberhalb der Landesstraße zwischen der B 30 Anschlussstelle Ravensburg-Nord und Berg

In Folge der starken Regenereignisse der vergangenen Wochen kam es oberhalb der L 291 zwischen der B 30 Anschlussstelle Ravensburg-Nord und Berg zu einer Hangrutschung. Hierbei hatten sich größere Erdmassen auf einer Länge von rund 50 Metern gelöst und drohten auf die Fahrbahn der L 291 sowie den begleitenden Geh- und Radweg abzurutschen.

Aufgrund des hohen Gefahrenpotentials für die Verkehrsteilnehmenden durch das Hinabrutschen der aufgeweichten Erdmassen sowie von Bäumen und Bewuchs, musste die Strecke aus Gründen der Verkehrssicherheit gesperrt werden.

Der Hang wurde inzwischen von den umgestürzten Bäumen sowie den losen Erdmassen beräumt. Vor Ort wurde ein provisorischer Erdwall errichtet, um die Landesstraße sowie den begleitenden Geh- und Radweg zu sichern. Somit kann die L 291 am Freitag, 14. Juni 2024, im Laufe des Vormittags wieder für den Verkehr freigegeben. Die Freigabe des Geh- und Radwegs erfolgt erst Anfang der kommenden Woche, da dort noch die Absturzsicherung angebracht werden muss.

 

Für eine dauerhafte Sicherung des Hangs sind Spezialarbeiten im Hang notwendig. Das Regierungspräsidium Tübingen wird rechtzeitig vor Beginn dieser Maßnahme informieren.

 

Hinweis für die Redaktionen:

Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Frau Sabrina Lorenz, Pressesprecherin, Telefon: 07071/757-3078, gerne zur Verfügung.

Koordinierungs- und Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Assistenz: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190

Sie sind Journalistin oder Journalist und haben eine Anfrage? Dann wenden Sie sich gerne an unsere Pressesprecherin/ unsere Pressesprecher.
pressestelle@rpt.bwl.de

Abteilung 1
Abteilung 2 
Abteilung 3 
Abteilung 4 
Abteilung 5
Abteilung 7 
Abteilung 10 
Abteilung 11 
StEWK
SGZ

Katrin Rochner
Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Jeanine Großkloß
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Ansprechpartnerin Soziale Medien
Sabrina Lorenz
Pressesprecherin für die Abteilungen 1, 3, 5, 10, 11
Matthias Aßfalg
Pressesprecher für die Abteilungen 2, 4, StEWK, SGZ
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7