Pressemitteilung

L 317a, Neuer Radweg zwischen Ziegelbach und Bad Wurzach

Radfahrer befahren einen Übergang von der Straße auf einen kombinierten Rad- und Fussweg

Symbolbild Radweg

Ab Montag, 27. September 2021 beginnt der Bau des Radweges zwischen dem Teilort Ziegelbach und dem Gewerbepark bei Bad Wurzach entlang der L 317a.

Die Maßnahme ist im Bauprogramm des Landes für Radwege an Landesstraßen 2021 enthalten und hat in der Radwegenetzkonzeption des Landkreises Ravensburg eine sehr hohe Priorität. Der 2,50 Meter breite und 1,25 Kilometer lange Radweg beginnt am östlichen Ortsende von Ziegelbach. Er verläuft danach in Richtung Bad Wurzach auf der linken Seite parallel mit einem Abstand von 1,75 Meter zur Landesstraße. Auf Höhe des Gewerbegebietes an der Lanzstraße schließt er an den bestehenden Radweg an. Die Maßnahme dient der Verbesserung des Radwegenetzes und der Erhöhung der Verkehrssicherheit auf dem Streckenabschnitt. Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 370.000 Euro und werden vom Land Baden-Württemberg getragen.

Für die Bauarbeiten, die überwiegend außerhalb des Straßenraumes stattfinden, wird die Geschwindigkeit auf der Landesstraße reduziert. Je nach Bauablauf kann kurzfristig eine halbseitige Verkehrsführung erforderlich werden. Voraussichtlich am Freitag, 12. November 2021 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Das Regierungspräsidium Tübingen bittet um Verständnis für die mit der Maßnahme entstehenden Beeinträchtigungen. Weitere Informationen unter https://verkehrsinfo-bw.de/baustellen.

Hinweis für die Redaktionen:

Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Herr Dirk Abel, Pressesprecher, Tel.: 07071 757-3005, gerne zur Verfügung.

Übersichtsplan

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

Dirk Abel
Leiter der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Martina Bitzer
Pressesprecherin
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7 - Schule und Bildung
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien