Pressemitteilung

L 320, Sanierung der Brücke über die Obere Argen bei Wangen-Hiltensweiler

Der Fahrbahnbelag und die Abdichtung des Überbaus werden abgetragen und erneuert.

​Dabei werden der Fahrbahnbelag und die Abdichtung des Überbaus abgetragen und erneuert. Außerdem werden die Brückenkappen, das Geländer und der Fahrbahnübergang erneuert. Die veralteten Schutzeinrichtungen werden durch ein modernes System ersetzt. An der Unterseite der Brücke werden die dort vorhandenen Betonschäden repariert und die Böschungen zur Oberen Argen neu hergestellt.

Um die verkehrlichen Einschränkungen zu minimieren, wird die Erhaltungsmaßnahme während der ca. fünf monatigen Bauzeit in zwei Bauabschnitten ausgeführt und der Verkehr halbseitig mit Hilfe einer Signalanlage an der Baustelle vorbeigeführt.

Die Kosten der Baumaßnahme in Höhe von rund. 500.000 € werden vom Land Baden-Württemberg getragen.

Das Regierungspräsidium bittet für die sich aus den Arbeiten ergebenden Verkehrsbeeinträchtigungen um Verständnis.

 

Weitere Informationen können dem Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg unter www.baustellen-bw.de entnommen werden.

 

Hinweis für die Redaktionen:
Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Herr Dr. Steffen Fink, Pressereferent, Telefon: 07071 757-3076, gerne zur Verfügung.

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

N. N.
Leitung der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien
Martina Bitzer
Pressesprecherin für die Abteilungen 1, 3, 5
Matthias Aßfalg
Pressesprecher für die Abteilung 2, 4, 10, 11 und StEWK
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7