Pressemitteilung

L 329, Meckenbeuren – Brochenzell

Das Provisorium wird verhindern, dass von der schadhaften Übergangskonstruktion weiterhin erheblicher Lärm ausgeht

​Das Regierungspräsidium Tübingen lässt in der kommenden Woche an der Stelle der schadhaften Übergangskonstruktion der Bahnbrücke zwischen Meckenbeuren und Brochenzell im Zuge der L 329 ein Provisorium anbringen. Das Provisorium wird verhindern, dass von der schadhaften Übergangskonstruktion weiterhin erheblicher Lärm ausgeht.

Die Arbeiten sollen witterungsabhängig am Dienstag, 12. April, oder Mittwoch, 13. April 2016, stattfinden. In dieser Zeit wird die Landesstraße im Bereich der Baustelle halbseitig gesperrt und der Verkehr mit einer Baustellenampel durch die Baustelle geführt.

 

Die eigentliche Erneuerung der schadhaften Übergangskonstruktion erfolgt mit Rücksicht auf den Busverkehr erst in den Sommerferien. Dafür wird die L 329 im Baustellenbereich für drei Wochen für den Verkehr voll gesperrt. Das Provisorium sorgt damit schon einige Monate vor der Sanierung für eine erhebliche Lärmentlastung.

 

Das Regierungspräsidium bitte um Verständnis für eventuell entstehende Behinderungen. Die Beeinträchtigungen für den Verkehr werden so gering wie möglich gehalten.


Hinweis für die Redaktionen
Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Herr Dr. Steffen Fink, Pressereferent, Tel.: 07071/757-3076 zur Verfügung.

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

Dirk Abel
Leiter der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Martina Bitzer
Pressesprecherin
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7 - Schule und Bildung
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien