Pressemitteilung

L 360, Brücke über den Mühlkanal bei Haigerloch

Verkehrsfreigabe am Freitag, 23. September 2022

Das Bild zeigt den Baubereich der L 360 beim Mühlkanal bei Haigerloch; man sieht einen Lastwagen und ein Brückengeländer

L 360 beim Mühlkanal bei Haigerloch

Das Regierungspräsidium Tübingen verstärkt seit Mittwoch, 27. April 2022 das baulich angegriffene Natursteingewölbe über den Mühlkanal im Verlauf der L 360 bei Haigerloch. Durch die Überdeckelung des bestehenden Bauwerks mit einer Stahlbetonplatte im Straßenbereich wird die Verkehrsbelastung der Landesstraße zukünftig von dieser getragen und das bestehende Gewölbe entlastet.

 

Die Arbeiten sind zwischenzeitlich soweit fortgeschritten, dass der Verkehr auf der Brücke am Freitag, 23. September 2022 im Laufe des Vormittags wieder freigegeben werden kann. Auch sind dann wieder die gesperrten Streckenabschnitte der L 360 von der Kreuzung L 410 und L 360 in der Unterstadt von Haigerloch bis zur Kreuzung L 360 und B 463, Stetten-Empfingen, befahrbar. Die zugehörigen Umleitungen werden aufgehoben.

 

Im Nachgang zur Verkehrsfreigabe schließen sich noch Restarbeiten an, die außerhalb des Verkehrsraumes der Landesstraße stattfinden können.

 

Das Regierungspräsidium Tübingen dankt den Anwohnerinnen und Anwohnern, sowie den Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis und ihre Geduld während der Sperrung und den damit verbundenen Behinderungen und Erschwernissen.

 

Hinweis für die Redaktionen

Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Frau Katrin Rochner, Pressesprecherin, Tel.: 07071/757-3131, gerne zur Verfügung.

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

Dirk Abel
Leiter der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Martina Bitzer
Pressesprecherin
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7 - Schule und Bildung
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien