Pressemitteilung

L 360, Ersatzneubau des Korntalgrabendurchlasses bei Rottenburg-Baisingen

Während der Bauzeit ist die L 360 zw. B28a und der Einmündung der K 6937 (Richtung Göttelfingen) in L 360 voll gesperrt

​Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Mittwoch, den 2. November 2016, den baufälligen Gewölbedurchlass des Korntalgrabens unter der L 360 zwischen Baisingen und dem Anschluss an der B 28a ersetzen. Bei den voraussichtlich bis 2. Dezember 2016 dauernden Arbeiten wird das alte Bauwerk abgebrochen und durch ein Stahlbetonrohr mit einem Durchmesser von 2 m ersetzt

Während der Bauzeit ist die L 360 zwischen der B28a und der Einmündung der K 6937 (Richtung Göttelfingen) in die L 360 voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Baisingen, die L 356 und die B 28a und in umgekehrter Richtung.

 

Das Regierungspräsidium bittet die Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Behinderungen und Erschwernisse die während der Bauzeit entstehen.

 

Die Kosten der Baumaßnahme belaufen sich insgesamt auf ca. 172.000 Euro und werden vom Land Baden Württemberg getragen.

 

Informationen zu Sperrungen und Umleitungen können im Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg unter www.baustellen-bw.de abgerufen werden.


Hinweis für die Redaktionen
Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Herr Dr. Steffen Fink, Pressereferent, Tel.: 07071/757-3076 zur Verfügung.

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

Dirk Abel
Leiter der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Martina Bitzer
Pressesprecherin
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7 - Schule und Bildung
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien