Pressemitteilung

L 374, Sanierung Radweg bei Riederich

Beginn der Bauarbeiten am Montag, 24. April 2023.

Das Bild zeigt die L 374 bei Riederich; Leitplanken, sanierungsbedürftiger Radweg, Fahrzeuge, Verkehrsschild

Radweg bei Riederich im Verlauf der L 374

Ab Montag, 24. April 2023 lässt das Regierungspräsidium Tübingen den Radweg entlang der L 374, im Bereich der Brücke über die B 312 bei Riederich, auf einer Länge von rund 130 Metern sanieren. Aufgrund erheblicher Setzungen im Anschlussbereich an die Brücke, ist eine Sanierung des Radwegs und eine Ertüchtigung des Untergrunds notwendig, um die Befahrbarkeit für die Radfahrerinnen und Radfahrer zu erhöhen.

Günstige Witterungsverhältnisse vorausgesetzt, sind die Arbeiten zum Ende der ersten Maiwoche 2023 abgeschlossen.

Während der Bauarbeiten ist der Radweg komplett gesperrt. Die Radfahrerinnen und Radfahrer aus Riederich kommend werden über die Tal- und Hegwiesenstraße in das Gewerbegebiet West geleitet und von dort über die Maybachstraße und Robert-Bosch-Straße wieder auf den Radweg entlang der L 374 geführt. Die Radfahrenden aus Mittelstadt kommend werden in umgekehrter Richtung geführt.

Im Bereich der Baustelle ist eine halbseitige Sperrung der L 374 notwendig. Der Verkehr wird in dieser Zeit mit einer Ampel geregelt.

Das Regierungspräsidium Tübingen bittet um Verständnis für die im Zusammenhang mit der Maßnahme entstehenden Behinderungen.

Kosten

Die Baukosten belaufen sich insgesamt auf rund 25.000 Euro und werden vom Land übernommen.

Informationen zu Sperrungen und Umleitungen können im Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg unter

www.verkehrsinfo-bw.de/baustellen abgerufen werden.

Hinweis für die Redaktionen:

Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Frau Katrin Rochner, Pressesprecherin, Tel.: 07071 757-3131, gerne zur Verfügung.

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

Dirk Abel
Leiter der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Martina Bitzer
Pressesprecherin
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7 - Schule und Bildung
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien