Pressemitteilung

L 380, Eninger Steige: Auftrag zur grundhaften Sanierung für 3,5 Millionen Euro vergeben

​Das Regierungspräsidium Tübingen hat für die grundhafte Sanierung der Eninger Steige zwischen Eningen unter Achalm und St. Johann-Würtingen im Verlauf der L 380 die Bauarbeiten vergeben. Mit den Arbeiten wird voraussichtlich Ende August 2019 begonnen. Der Abschluss der Arbeiten ist für Juli 2020 vorgesehen. Die Eninger Steige ist während der Arbeiten gesperrt. Ab Ende Dezember 2019 bis Mai 2020 werden die Arbeiten jedoch aufgrund naturschutzrechtlicher Vorgaben unterbrochen. In dieser Zeit ist die Steige für den Verkehr befahrbar. Die Baukosten belaufen sich auf rund 3,5 Millionen Euro und werden vom Land Baden- Württemberg getragen.

Den Auftrag mit einem Volumen von rund 3,5 Millionen Euro erhielt die Bietergemeinschaft STRABAG aus Dettingen unter Teck und Kurt Motz aus Illertissen. Zu den beauftragten Leistungen gehören insbesondere der Austausch des schadhaften Fahrbahnbelags der Landesstraße beginnend ab dem Melanchthonweg in Eningen bis zum Parkplatz „Würtinger Sträßle“ auf der Albhochfläche sowie die Sicherung des Hangs. Hierfür werden mehrere Bohrpfahlwände mit Kopfbalken und Rückverankerung auf einer Länge von rund 270 Metern entlang des talseitigen Straßenrands errichtet. Die Umsetzung des Vorhabens ist in drei Bauphasen geplant. Über den Beginn und die Verkehrsführung wird das Regierungspräsidium rechtzeitig im Vorfeld informieren.

Hinweis für die Redaktionen
Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Herr Dirk Abel, Pressesprecher, Tel.: 07071/757-3005, gerne zur Verfügung.

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

Dirk Abel
Leiter der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Martina Bitzer
Pressesprecherin
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7 - Schule und Bildung
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien