Pressemitteilung

L 382, Fahrbahndeckenerneuerung vom Anschluss an die L 230 bei Sonnenbühl-Genkingen bis „Ruoffseck“ ab 17. Mai 2016

Die Maßnahme dient der Substanzerhaltung und der Verbesserung der Verkehrssicherheit auf dieser wichtigen Landesstraße.

​Vom 17. Mai bis voraussichtlich 10. Juni 2016 erhält der dringend sanierungsbedürftige Straßenabschnitt einen neuen Fahrbahnbelag. Die Maßnahme dient der Substanzerhaltung und der Verbesserung der Verkehrssicherheit auf dieser wichtigen Landesstraße.

Für den Zeitraum der Bauarbeiten ist die L 382 im Baustellenbereich für den Verkehr gesperrt. Der Verkehr aus Richtung Pfullingen wird über die K 6729 – L 383 nach Gönningen und weiter über die L 230 nach Genkingen umgeleitet. Von Genkingen kommend in Fahrtrichtung Pfullingen erfolgt die Verkehrsführung über die L 230 zum Traifelberg und weiter über die B 312 (Honau und Unterhausen) nach Pfullingen.

 

Die Maßnahme wird in zwei Bauphasen umgesetzt. In der 1. Bauphase vom 17. Mai bis zum 29. Mai 2016 ist das Schotterwerk an der L 382 von Genkingen aus erreichbar. Während der 2. Bauphase vom 30. Mai bis zum 10. Juni 2016 besteht von Pfullingen aus eine Zufahrtsmöglichkeit. Die Zufahrt zur Nebelhöhle ist jederzeit über örtlich ausgeschilderte Umleitungen gegeben.

 

Die Kosten der Baumaßnahme belaufen sich auf ca. 400.000 Euro und werden vom Land Baden Württemberg getragen.
Informationen zu Sperrungen und Umleitungen können im Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg unter www.baustellen-bw.de abgerufen werden.


Hinweis für die Redaktionen:
Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Herr Dr. Steffen Fink, Pressereferent, Tel.: 07071/757-3076 zur Verfügung.

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

Dirk Abel
Leiter der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Martina Bitzer
Pressesprecherin
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7 - Schule und Bildung
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien