Pressemitteilung

L 391, Grundhafte Sanierung zwischen Grosselfingen und Rangendingen

Landestraße 391 zwischen Grosselfingen und Rangendingen

Abschließende Markierungsarbeiten ab Montag, 16. Mai 2022.

Im vergangenen Jahr hat das Regierungspräsidium Tübingen die L 391 zwischen Grosselfingen und Rangendingen auf rund zwei Kilometer Länge ausgebaut und die Fahrbahndecke vom nördlichen Ausbauende bis nach Rangendingen erneuert. Ab Montag, 16. bis Freitag, 20. Mai 2022 wird auf dem gesamten Streckenabschnitt die Endmarkierung aufgebracht.

Aufgrund arbeitsschutzrechtlicher Vorgaben ist eine Vollsperrung der Landesstraße während der Arbeiten erforderlich. Die Sperrung beginnt von Grosselfingen kommend, rund 300 Meter vor der Einmündung nach Weilheim, K 7164, und endet an dem Ortsweganschluss “Zur Kreuzwiese“ in Rangendingen. Günstige Witterungsverhältnisse vorausgesetzt wird am Montag, 16. Mai 2022 der Einmündungsbereich L 391/K 7164 markiert. Ab Dienstag, 17. Mai 2022 ist geplant die Einmündung der K 7164 und die Verbindung Grosselfingen - Weilheim wieder für den Verkehr freizugeben. Der Bereich von der K 7164 bis nach Rangendingen bleibt bis zum Abschluss der Arbeiten gesperrt.

Verkehrsführung

Für den Verkehr von Rangendingen nach Grosselfingen erfolgt die Einrichtung einer Umleitung über die L 410 bis zur B 27 Anschlussstelle Hechingen-Nord und von dort über die B 27 Anschlussstelle Bisingen weiter nach Grosselfingen. Die Gegenrichtung wird über die B 27 Anschlussstelle Bisingen bis zur B 27 Anschlussstelle Hechingen-Süd geleitet und von dort über Hechingen, K 7107, zur L 410 geführt.

Informationen zu den Sperrungen und zu den Umleitungen können jeweils unter www.verkehrsinfo-bw.de abgerufen werden.

Hinweis für die Redaktionen:

Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Frau Katrin Rochner, Pressesprecherin, Telefon: 07071/757-3131, gerne zur Verfügung.

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

Dirk Abel
Leiter der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Martina Bitzer
Pressesprecherin
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7 - Schule und Bildung
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien