Ab Montag, 23. September 2019 lässt das Regierungspräsidium Tübingen zur Substanzerhaltung und Verbesserung der Verkehrssicherheit den Fahrbahnbelag der L 415 zwischen dem Ortsende von Geislingen und der Rosenfelder Straße in Balingen sanieren. Diese Maßnahme dient der Verbesserung der Verkehrssicherheit und der Substanzerhaltung der Straßeninfrastruktur.
Zur Beseitigung einer Unfallhäufungsstelle wird auf Höhe der Gärtnerei Hauser in beiden Fahrtrichtungen eine Fläche für Linksabbieger hergestellt. Mit den Belagsarbeiten werden die Bordsteine und die Asphaltdeckschicht beim parallel verlaufenden Radweg erneuert. Günstige Witterungsverhältnisse vorausgesetzt, ist die Maßnahme in der zweiten Novemberhälfte 2019 abgeschlossen.
Die Sanierung erfolgt in zwei Bauphasen.
Verkehrsführung während der ersten Bauphase:
Ab Montag, 23. September 2019 bis voraussichtlich Freitag, 25. Oktober 2019 ist die L 415 halbseitig gesperrt. Der Verkehr von Geislingen kommend in Richtung Balingen wird durch die Baustelle geführt. Der Verkehr von Balingen kommend in Richtung Geislingen wird über die L 365 nach Ostdorf und von dort weiter über die K 7124 nach Geislingen geleitet.
Der Radweg entlang der L 415 ist während der gesamten Bauzeit voll gesperrt. Für die Radfahrer ist eine örtliche Umleitung ab der Rosenfelder Straße in Richtung Ostdorf nach Geislingen eingerichtet. Von Geislingen in Richtung Balingen werden die Radfahrer ab der Stauffenbergstraße über den ausgeschilderten Radwanderweg nach Balingen geleitet.
Verkehrsführung während der zweiten Bauphase:
Das Regierungspräsidium Tübingen wird die Öffentlichkeit rechtzeitig vor Beginn der zweiten Bauphase über die Sperrung der L 415 zwischen Geislingen und Balingen informieren.
Das Regierungspräsidium Tübingen bittet um Verständnis für die im Zusammenhang mit der Maßnahme entstehenden Behinderungen.
Kosten:
Das Land Baden-Württemberg investiert in die Sanierung der Fahrbahn und des Radweges der L 415 rund eine Million Euro.
Hintergrundinformationen:
Informationen zu den Sperrungen und zur Umleitung können jeweils aktuell im täglich aktualisierten Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg unter www.baustellen-bw.de abgerufen werden.
Hinweis für die Redaktionen
Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Herr Dirk Abel, Pressesprecher, Tel.: 07071/757-3005, gerne zur Verfügung.
Pressemitteilung
L 415, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Geislingen und Balingen mit Radwegsanierung und Neubau des Linksabbiegestreifens “Oberes Balgenau“
Pressestelle
Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

Katrin Rochner
Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle

Jeanine Großkloß
Stv. Leitung der Koordinierungs- und Pressestelle

Naomi Krimmel
Soziale Medien