Pressemitteilung

Neubau der B 30 zwischen Friedrichshafen (B31) und Ravensburg/Eschach

Die Informationsveranstaltung wird ausreichend Raum für Fragen und eine sachliche Diskussion bieten.

​Das Regierungspräsidium lädt die interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung ein

 

am Samstag, den 26. November, um 14 Uhr

in die Humpishalle Brochenzell

Eugen-Bolz-Straße 1

88074 Meckenbeuren-Brochenzell.

 

 

In dieser Informationsveranstaltung wird das Regierungspräsidium die Verkehrsuntersuchung zur B 30 neu als Themenschwerpunkt vorstellen und Fragen beantworten, die aus der Bürgerschaft seit der letzten Informationsveranstaltung im Mai beim Planungsteam eingegangen sind. Die Informationsveranstaltung wird ausreichend Raum für Fragen und eine sachliche Diskussion bieten. Eine Trassenentscheidung wird an diesem Tag nicht verkündet.

 

Neben der verkehrlichen Zielerreichung sind für die Variantenbeurteilung und die Ermittlung einer rechtssicheren Vorzugsvariante die Auswirkungen auf Mensch und Umwelt, einschließlich Artenschutz, Natura 2000, Land- und Forstwirtschaft sowie die Ziele der Raumordnung und die Wirtschaftlichkeit (Kosten) zu analysieren und zu vergleichen. Diese Untersuchungen und Gutachten wird das Regierungspräsidium im kommenden Jahr in öffentlichen Informationsveranstaltungen vorstellen und mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern diskutieren.

 

Zum 1. Dezember hat das Regierungspräsidium Tübingen die Mitglieder des  projektbegleitenden Arbeitskreises (PAK) zu einer weiteren (nicht öffentlichen) Sitzung eingeladen. Neben den Vertretern der von der Planung der B 30 neu berührten Kommunen, Kreise, Fachbehörden und Verbände sind unter anderem auch Vertreterinnen und Vertreter der Bürgerinitiativen/-gruppen eingeladen. Der projektbegleitende Arbeitskreis begleitet fachlich den Planungsprozess der B 30 neu sowie die Erarbeitung der Gutachten und Untersuchungen der B 30 neu bis zur Variantenentscheidung.

 

Nähere Informationen zur Planung der B 30 zwischen Friedrichshafen (B 31) und Ravensburg/Eschach finden Sie unter https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpt/Abt4/B30/.

 

Mit der Veranstaltung am 26. November setzt das Regierungspräsidium die Reihe öffentlicher Informationsveranstaltungen in 2016 fort. Themenschwerpunkt im Mai 2016 waren die Ergebnisse der Befragung der Bürgerschaft, der Umgang mit den Vorschlägen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger sowie die Kriterien, die für die Ermittlung einer Vorzugsvariante eine Rolle spielen. Im November ist nun die Verkehrsuntersuchung der B 30 neu der Themenschwerpunkt. Die Verkehrsuntersuchung ist ein zentrales Gutachten im Rahmen der Vorplanung/Linienfindung, das u.a. die verkehrliche Zielerfüllung der verschiedenen Lösungsansätze ermittelt und die erforderlichen Datengrundlagen für die Beurteilung der Auswirkungen auf Mensch und Umwelt liefert.

 

Hinweis für die Redaktionen:
Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Dr. Steffen Fink, Pressereferent, Tel.: 07071/757-3076, gerne zur Verfügung. 

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

Dirk Abel
Leiter der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Martina Bitzer
Pressesprecherin
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7 - Schule und Bildung
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien