Aktuelle Meldung

Ökomobil Tübingen: Jetzt schon an die Anmeldung für das nächste Jahr denken!

Verstehen, schätzen, schützen! Unter diesem Motto ist unser ÖKOMOBIL das ganze Jahr über im Regierungsbezirk unterwegs. Wer einen Termin für das nächste Jahr sichern möchte, sollte sich jetzt anmelden.

Ökomobil Tübingen steht auf einer wiese, dahinter ist ein tiefblauer Himmel

Ökomobil Tübingen

"Verstehen, schätzen, schützen!"

Unter diesem Motto ist unser ÖKOMOBIL das ganze Jahr über im Regierungsbezirk unterwegs. Bei den ÖKOMOBIL-Events mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen geht es um unsere heimische Natur: Nimm mit uns Tiere , Insekten , Pflanzen  und vieles mehr genauer unter die Lupe - ganz nach den Bedürfnissen und Interessen deiner Gruppe!

Mit direkt erlebbarer Naturforschung macht das ÖKOMOBIL nicht nur Kinder neugierig. Obwohl das Angebot sich primär an Schulklassen richtet, können auch Erwachsene immer wieder Neues entdecken und unsere Welt aus einer anderen Perspektive kennenlernen. So macht Bildung für nachhaltige Entwicklung Spaß und begeistert für wichtige Themen.

Willst du auch mit unserem rollenden Naturschutzlabor arbeiten?

Jetzt noch einen der wenigen Termine mit dem Forscherlaster sichern: Auf unserer Ökomobil-Website kannst du für dich und deine Gruppe oder Schulklasse buchen!

Informationen zum Ökomobil findest Du auf unserer Internet-Ökomobil-Seite oder in unserm aktuellen Video.

Lass Dich inspirieren!

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

N. N.
Leitung der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien
Martina Bitzer
Pressesprecherin für die Abteilungen 1, 3, 5
Matthias Aßfalg
Pressesprecher für die Abteilung 2, 4, 10, 11 und StEWK
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7