Pressemitteilung

PRESSEEINLADUNG: Amtsleiterwechsel im Eichamt Karlsruhe

Verabschiedung von Ulrich Thoma und Einsetzung von Torsten Mall

Sehr geehrte Damen und Herren der Presse,ehr geehrte Damen und Herren der Presse,

am Dienstag, 27. Juni 2017, wird das Regierungspräsidium Tübingen feierlich den Leiter des Eichamts Karlsruhe, Herrn Oberamtsrat Ulrich Thoma, verabschieden und Herrn Amtsrat Torsten Mall als Nachfolger einsetzen.

 

 

Ich lade Sie herzlich ein zur Festveranstaltung

am Dienstag, 27. Juni 2017, um 14:00 Uhr

im Eichamt Karlsruhe,

Stephanienstraße 51, 76133 Karlsruhe.

 

Herr Regierungspräsident Klaus Tappeser wird die Festansprache halten.

 

Das detaillierte Programm zu dieser Veranstaltung entnehmen Sie bitte dem beigefügten Einladungsflyer. Über Ihr Interesse und Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen.

Eine verbindliche Anmeldung bis Montag, 26.06.2017, 12:00 Uhr, erleichtert uns die weitere Organisation. Ihre Anmeldung richten Sie bitte an Frau Gudrun Gauß (Telefon: 0 70 71 / 7 57 – 30 09; E-Mail: gudrun.gauss@rpt.bwl.de).

 

Hintergrundinformation:

Das Eichamt Karlsruhe ist Teil des Landesbetriebs Eich- und Beschusswesen Baden-Württemberg (EBBW). Dieser Landesbetrieb gehört als Abteilung 10 zum Regierungspräsidium Tübingen.

Die insgesamt acht Eichämter in Baden-Württemberg sorgen durch die Eichung und Prüfung von Messgeräten für einen fairen Wettbewerb im Handel. Zugleich stärken sie dadurch das Vertrauen der Verbraucherinnen und Verbraucher, der Unternehmen und der Behörden in die Zuverlässigkeit von Messgeräten und Messwerten.

 

Einladungsflyer


Mit freundlichen Grüßen

gez.
Dr. Daniel Hahn 

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

Dirk Abel
Leiter der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Martina Bitzer
Pressesprecherin
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7 - Schule und Bildung
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien