Pressemitteilung

PRESSEEINLADUNG: Wellness für Kühe – Besichtigung eines besonders tiergerechten Stalles in Isny

Besichtigung eines besonders tiergerechten Stalles in Isny

​Sehr geehrte Damen und Herren,

die Milchviehhaltung ist ein bedeutendes Standbein der Landwirtschaft im Regie-rungsbezirk Tübingen, insbesondere im Allgäu und in Oberschwaben. Es gilt, die Wettbewerbsfähigkeit dieser Betriebe zu erhalten und weiter zu verbessern. Einen wichtigen Beitrag hierzu leistet das sogenannte Agrarinvestitionsförderprogramm (AFP). Seine Zielstellung ist eine wettbewerbsfähige, besonders umweltschonende und besonders tiergerechte Landwirtschaft. Für eine Förderung durch das AFP müs-sen bauliche Anforderungen eingehalten werden, die über die gesetzlichen Mindestanforderungen bzw. Empfehlungen hinsichtlich des Tierschutzes hinausgehen. Ein derartiger Stallbau trägt zu mehr Tierwohl und Tiergesundheit bei, da er den Tieren viel Platz, Licht und Luft bietet.

 

Ich lade Sie, auch im Namen von Herrn Regierungspräsident Klaus Tappeser, sehr herzlich ein zur

Besichtigung eines besonders tiergerechten Milchvieh-Stalles

am Donnerstag, 19. Juli 2018, um 10:30 Uhr,

Treffpunkt: Betrieb Karl und Georg Anwander GbR,

Zell 4, 88316 Isny-Neutrauchburg.


Für diesen Vor-Ort-Termin sind 1,5 Stunden vorgesehen. Nach der Begrüßung durch Herrn Regierungspräsident Tappeser werden Fachleute des Regierungspräsidiums Tübingen kurz über das Agrarinvestitionsförderprogramm und über tierschutzrechtliche Anforderungen bei der Milcherzeugung informieren. Im Anschluss wird Herr Karl Anwander im Rahmen eines Rundgangs seinen Betrieb und insbesondere den besonders tiergerechten Milchvieh-Stall vorstellen. Bildaufnahmen sind möglich.

Über Ihre Teilnahme und Ihre Berichterstattung würden wir uns sehr freuen.

 

Eine verbindliche Anmeldung bis spätestens Montag, 16. Juli 2018, erleichtert uns die weitere Organisation. Ihre Anmeldung richten Sie bitte an Frau Roming-Fischer (Tel.: 07071 757-3011, E-Mail: Dagmar.Roming-Fischer@rpt.bwl.de).

 

Mit freundlichen Grüßen

 

gez.
Dr. Daniel Hahn
Pressesprecher

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

Dirk Abel
Leiter der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Martina Bitzer
Pressesprecherin
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7 - Schule und Bildung
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien