Pressemitteilung

Pressereise durch das Biosphärengebiet Schwäbische Alb im Landkreis Esslingen am Montag, 18. November 2019, 14:00-18:00 Uhr

​An die

Damen und Herren der Medien

 

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

das Landratsamt Esslingen und die Geschäftsstelle Biosphärengebiet Schwäbische Alb laden Sie zu einer Pressereise durch das Biosphärengebiet Schwäbische Alb

 

am Montag, 18. November 2019, 14:00-18:00 Uhr,

Kelterplatz 8 in 72639 Neuffen

 

ein.

 

Ziel ist es über den aktuellen Stand verschiedener Projekte im Biosphärengebiet zu berichten. Der Ablauf sieht folgende Stationen vor:

 

 

14:00 Uhr

Vorstellung der naturschutzorientierten Regionalmarke ALBGEMACHT bei der Weingärtnergenossenschaft Hohenneuffen – Teck e.G.,

Kelterplatz 8, 72639 Neuffen

 

15:00 Uhr

Vorstellung der Lindenschule in Unterlenningen als eine von sieben Pilotschulen im sich aktuell entwickelnden Netzwerk der Biosphärenschulen,

Schulgarten 4, 73252 Lenningen

 

16:00 Uhr

Vorstellung der Kugelmühle Neidlingen als eines von insgesamt 19 Informationszentren im Biosphärengebiet,

Gießenstraße, 73272 Neidlingen

 

17:00 Uhr

Abschließendes Pressegespräch in der Alten Kass in Neidlingen,

Gartenstraße 3, 73272 Neidlingen

 

18:00 Uhr

Ende der Veranstaltung

Kelterplatz 8, 72639 Neuffen

 

Teilnehmen werden u.a. die Erste Landesbeamtin Dr. Marion Leuze-Mohr und der Leiter der Geschäftsstelle Biosphärengebiet Schwäbische Alb, Achim Nagel.

 

Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen.

 

Eine Anmeldung bis spätestens Freitag, 15.11.2019 erleichtert uns die weitere Organisation. Ihre Anmeldung richten Sie bitte an Frau Gudrun Gauß (Tel.: 07071 757-3009, E-Mail: Gudrun.Gauss@rpt.bwl.de).

 

Mit freundlichen Grüßen

 

gez.

Katrin Rochner

Pressesprecherin Regierungspräsidium Tübingen

 

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

Dirk Abel
Leiter der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Martina Bitzer
Pressesprecherin
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7 - Schule und Bildung
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien