Pressemitteilung

Probeflutung Fischaufstiegsanlage an der Iller

Man sieht die Iller die durch einen Wald fließt

Die Iller

Fischaufstiegsanlagen an den Illerschwellen Ober- und Unterbalzheim fast fertiggestellt.

Die Iller ist auf Höhe von Ober- und Unterbalzheim derzeit nicht für Fische und andere Gewässerlebewesen passierbar. Im Rahmen des länderübergreifenden Projektes "AGILE ILLER" wird diese aquatische Durchgängigkeit an den Schwellen Ober- und Unterbalzheim bei Flusskilometer 27+100 und 25+200 wiederhergestellt.

An beiden Schwellen werden naturnahe Fischaufstiegsanlagen auf der rechten Uferseite errichtet. Die Bauarbeiten unter Federführung des Landesbetriebes Gewässer (Ref. 53.1)

neigen sich dem Ende zu.

Beim Fischaufstieg an der Illerschwelle 27+100 konnte die Probeflutung am 23.06.2022 erfolgreich durchgeführt werden.

Die Maßnahmen an beiden Fischaufstiegsanlagen werden noch vor der Sommerpause fertiggestellt sein.

Hier finden Sie weitere Informationen zum länderübergreifenen Projekt "AGILE ILLER".

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

Katrin Rochner
Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Jeanine Großkloß
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Ansprechpartnerin Soziale Medien
Matthias Aßfalg
Pressesprecher für die Abteilungen 2, 4, StEWK, SGZ
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7
Sabrina Lorenz
Pressesprecherin für die Abteilungen 1, 3, 5, 10, 11