Pressemitteilung

Regierungspräsidium Tübingen genehmigt neue Schule für Gesundheits- und Krankenpflegehilfe

Das Regierungspräsidium Tübingen hat eine neue Schule für Gesundheits- und Krankenpflegehilfe in Weingarten genehmigt.

​Das Regierungspräsidium Tübingen hat eine neue Schule für Gesundheits- und Krankenpflegehilfe in Weingarten genehmigt. Die in Trägerschaft der Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH stehende Schule startete zum 1. September 2017 mit dem ersten Ausbildungsjahrgang, dem 14 Auszubildende aus den Kliniken Friedrichshafen, Tettnang, Weingarten und Bad Waldsee angehören. Die Schülerinnen und Schüler erhalten an der Schule blockweise theoretischen und praktischen Unterricht, ihre praktische Ausbildung findet in den Kliniken statt.

Regierungspräsident Klaus Tappeser teilte anlässlich der Genehmigung mit: „Die Herausforderungen bei der Pflege können wir nur mit vielen gut ausgebildeten Fachkräften meistern. Ohne die Gesundheits- und Krankenpflegehelferinnen und -helfer wäre eine umfassende Patientenversorgung nicht möglich. Die Schule für Gesundheits- und Krankenpflegehilfe in Weingarten ist eine wichtige Brücke zur Gewinnung von Pflegefachkräften in Oberschwaben.“

 

Die einjährige Gesundheits- und Krankenpflegehilfeausbildung ermöglicht einen niedrigschwelligen Einstieg in die Welt der Pflegeberufe. Interessierte benötigen mindestens einen Hauptschulabschluss und müssen gesundheitlich geeignet sein. Staatlich anerkannte Gesundheits- und Krankenpflegehelfer nehmen die pflegerische Grundversorgung von Menschen aller Lebensphasen und Lebenssituationen unter Anleitung einer Pflegefachkraft verantwortlich wahr. Insbesondere assistieren sie bei spezifischen Pflegekonzepten und ärztlich verordneten Aufgaben. Sie dokumentieren die ausgeführten Leistungen und beteiligen sich an qualitätssichernden Maßnahmen. Mit dem erfolgreichen Abschluss als Gesundheits- und Krankenpflegehelferin bzw. –helfer verkürzt sich die Ausbildung zur Pflegefachkraft um ein Jahr.

 

An dem Standort der neuen Schule für Gesundheits- und Pflegehilfe in Weingarten befindet sich auch eine Schule für Pflegeberufe, die eine Ausbildung in den Bereichen Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege sowie das Studium Pflege (ausbildungsbegleitend) anbietet.


Hinweis für die Redaktionen
Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Herr Dr. Steffen Fink, Pressereferent, Tel.: 07071 757-3076, gerne zur Verfügung.

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

Dirk Abel
Leiter der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Martina Bitzer
Pressesprecherin
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7 - Schule und Bildung
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien