Pressemitteilung

Sechsstreifiger Ausbau der A 8 zwischen Hohenstadt und Ulm-West, Bauabschnitt 4 (Hohenstadt – Nellingen)

Für diese Arbeiten muss die Verkehrsführung auf der Richtungsfahrbahn München angepasst werden.

​Im Dezember 2015 haben die Bauarbeiten im 4. Bauabschnitt (Hohenstadt – Nellingen) des sechsstreifigen Ausbaus der A 8 auf der Albhochfläche mit der Verbreiterung der Richtungsfahrbahn München begonnen. Für diese Arbeiten muss die Verkehrsführung auf der Richtungsfahrbahn München angepasst werden. Nachdem die baustellenbedingte Verkehrsführung im Teilabschnitt zwischen der Ortslage Widderstall bis ca. 500 m vor der Anschlussstelle Merklingen bereits im Dezember 2015 eingerichtet wurde, wird die baustellenbedingte Verkehrsführung ab kommender Woche (KW 11) auf den gesamten Bauabschnitt bis zu dem im Osten folgenden 3. Bauabschnitt ausgedehnt. Auch in diesem Teilabschnitt werden die Fahrspuren eingeengt und die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 80 km/h beschränkt.

Mit dem Fortschreiten der Arbeiten an den Bauwerken der Kreisstraße 7407 (Bauwerk 1) und am Mühlweg (Bauwerk 3) muss im Bereich der Bauwerke zusätzlich ab Ende April 2016 die Fahrbahn in Fahrtrichtung München lokal verschwenkt werden.

Zur Erstellung der Pfeiler des Überführungsbauwerkes der K 7407 im Mittelstreifen ist zusätzlich bereits jetzt eine Einengung der Fahrspuren in diesem Bereich in Fahrtrichtung Stuttgart notwendig. Die Nutzung der PWC-Anlage Widderstall ist weiterhin uneingeschränkt möglich.

Informationen zu Verkehrsbeschränkungen können über das täglich aktualisierte Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg im Internet unter www.baustellen-bw.de abgerufen werden.

Allgemeine Informationen zum Ausbau der A 8 auf der Albhochfläche sind auf der Homepage des Regierungspräsidiums Tübingen unter Ausbau Bundesautobahn A8 zu finden.


Hinweis für die Redaktionen:
Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Herr Dr. Steffen Fink, Pressereferent, Telefon: 07071/757-3076, gerne zur Verfügung.

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

Dirk Abel
Leiter der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Martina Bitzer
Pressesprecherin
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7 - Schule und Bildung
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien