Pressemitteilung

Sonderführung für Presse und Partnerunternehmen zur Sonderausstellung „Zurück in die Zukunft: Textilkunst aus Rohstoffen der Schwäbischen Alb“

Die aktuelle Kelim-Kollektion der Münsinger Handwebmeisterin ina Andrea Dippel ist vielfältig und farbenprächtig.

  

​An die
Damen und Herren
der Presse


Sehr geehrte Damen und Herren,

 

die aktuelle Kelim-Kollektion der Münsinger Handwebmeisterin und Biosphärengebiets-Partnerin Lina Andrea Dippel ist vielfältig und farbenprächtig. Die Produktion der Wandbehänge hat sie eng mit der traditionellen Herstellung verknüpft: So kommt die Wolle von Schafen die um Münsingen herum leben und die Farben sind aus regional vorkommenden Färbepflanzen gewonnen.

 

Zurzeit präsentiert sie gemeinsam mit Filzkünstlerin Christiane Ludwig-Wolff in der Sonderausstellung „Zurück in die Zukunft: Textilkunst aus Rohstoffen der Schwäbischen Alb“ die neuen Wandbehänge und Kleidungsstücke im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb.

 

Zur Sonderführung für Presse und Partnerunternehmen sind beide Künstlerinnen anwesend und führen durch die Ausstellung. Zudem werden die Kooperationspartner für Fragen rund um die Wolle und Färbepflanzen zur Verfügung stehen.

 

Hiermit laden wir Sie zur Sonderführung

am Mittwoch, 18.05.2016, 15:00 Uhr,

in das Biosphärenzentrum Schwäbische Alb (Von der Osten Str. 4, 6), Münsingen-Auingen

herzlich ein.

 

Folgende Programmpunkte sind vorgesehen:

 

1. Begrüßung mit Stehempfang 
    (Jochen Rominger, Geschäftsstelle Biosphärengebiet Schwäbische Alb)
2. Sonderführung
    (Lina Andrea Dippel, Handwebmeisterin & Christiane Ludwig-Wolf, Filzkünstlerin)


Über Ihre Teilnahme an dieser Veranstaltung würden wir uns sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen


gez.
Simon Kistner

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

Katrin Rochner
Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Jeanine Großkloß
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Ansprechpartnerin Soziale Medien
Matthias Aßfalg
Pressesprecher für die Abteilungen 2, 4, StEWK, SGZ
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7
Sabrina Lorenz
Pressesprecherin für die Abteilungen 1, 3, 5, 10, 11