Farbenfroh – Kurios – Lebendig – Charmant. Tanja Eschs Zeichnungen haben ihren ganz eigenen Stil. Die vielfach ausgezeichneten Kindercomics und
–geschichten der Hamburger Illustratorin und Autorin begeistern mit ihren liebenswerten Figuren und viel schrägem Witz.
Einen humorvollen Blick in die kunterbunte und verspielte Comic-Bilder-Welt der Künstlerin wirft eine Ausstellung mit Bildern und Büchern von Tanja Esch. Realisiert wurde die Ausstellung von der Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen beim Regierungspräsidium Tübingen.
Die Ausstellung ist Teil der Lese- und Literaturförderung des Regierungspräsidiums Tübingen.
Interessierte können die Ausstellung vom 17. Januar bis zum 10. Februar 2024 in der Gemeindebücherei in Dettingen an der Erms zu den üblichen Öffnungszeiten besuchen.
Der genaue Terminplan mit den Stationen der Ausstellung ist online unter www.rt.fachstelle.bib-bw.de in der Rubrik „Aktuelles“ zu finden.
Hintergrundinformationen:
Tanja Esch lebt und arbeitet als freiberufliche Illustratorin, Comiczeichnerin und Autorin in Hamburg. Wenn sie nicht selbst Bilder für Bücher oder Zeitschriften macht, zeigt sie Kindern in Workshops, wie sie ihre eigenen Comics noch spannender und lustiger gestalten können. Daneben organisiert sie in Hamburg das Comicfestival „Kinder lieben Comics!“ für junge Leserinnen und Leser.
Für ihre Bücher erhielt Tanja Esch zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den Hans-Meid-Förderpreis für Buchillustration für ihr Debüt Supercool. Ihr Buch Boris, Babette und jede Menge Skelette wurde 2023 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis und dem Leipziger Lesekompass ausgezeichnet.
Hinweis für die Redaktionen:
Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Herr Matthias Aßfalg, Pressesprecher, Telefon: 07071 / 757-3008, gerne zur Verfügung.
Anlage: