Pressemitteilung

Tina Krehan – Originale und Skizzen

Es wimmelt kräftig im Schwabenland! Mit ihren Wimmelbüchern begeistert die Künstlerin Tina Krehan Jung und Alt.

​Es wimmelt kräftig im Schwabenland! Mit ihren Wimmelbüchern begeistert die Künstlerin Tina Krehan Jung und Alt. Ob auf der Schwäbischen Alb, in der Wilhelma oder in der Landeshauptstadt, die detailreichen, liebevoll gestalteten Wimmelbilder laden zum Schauen, Suchen und Staunen ein.

Die Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen beim Regierungspräsidium Tübingen hat eine Ausstellung mit Originalen und Skizzen der Künstlerin Tina Krehan realisiert, die einen spannenden Einblick in das Entstehen eines Wimmelbuchs und einen Überblick über das Schaffen der Künstlerin gibt. Die Ausstellung ist Teil der Lese- und Literaturförderung des Regierungspräsidiums Tübingen.

 

Interessierte können die Ausstellung vom 4. bis zum 27. Oktober 2016 in der Gemeindebücherei in Bodnegg zu den üblichen Öffnungszeiten besuchen. Weitere Termine finden sich auf der Homepage der Fachstelle www.rt.fachstelle.bib-bw.de unter „Aktuelles“.

 

Tina Krehan wurde 1972 geboren und lebt seit mehreren Jahren mit ihrer Familie in Stuttgart. Sie studierte Grafik-Design und Illustration an den Hochschulen für Gestaltung in Darmstadt und Mailand. Nach der Beendigung ihres Studiums 1999 arbeitete sie als Art-Direktorin für verschiedene Werbeagenturen und sammelte wichtige Erfahrungen. 2007 machte sie sich selbstständig und arbeitet seither freiberuflich als Grafikerin und Illustratorin. Tina Krehan arbeitet zurzeit an einem neuen Wimmelbuch über den Bodensee.

 

Hinweis für die Redaktionen
Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Herr Dr. Steffen Fink, Pressereferent, Tel.: 07071 757-3076, gerne zur Verfügung.

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

Katrin Rochner
Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Jeanine Großkloß
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Ansprechpartnerin Soziale Medien
Matthias Aßfalg
Pressesprecher für die Abteilungen 2, 4, StEWK, SGZ
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7
Sabrina Lorenz
Pressesprecherin für die Abteilungen 1, 3, 5, 10, 11