Aktuelle Meldung

Veranstaltungshinweis externer Partner: Innovative Konzepte der Nachwuchskräftegewinnung in der Hauswirtschaft

Diese Veranstaltung bietet Ihnen eine Einführung in modernes Ausbildungsmarketing so-wie Einblicke in innovative Ansätze zur Gewinnung von Nachwuchskräften in der Haus-wirtschaft. Neben der Kombination aus theoretischem Wissen und praxisnahen Anwen-dungen erhalten Sie die Möglichkeit, sich auszutauschen, zu vernetzen und ein erstes Rekrutierungskonzept zu entwickeln, das gezielt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte aus der Hauswirtschaft
Datum: 7. April 2025
Uhrzeit: 9 - 16 Uhr
Ort: Diakonisches Werk Württemberg, futurum (Presselstr. 29, 70191 Stuttgart)
 

Programm:

  • Vortrag: Grundlagen des Ausbildungsmarketings (Bruno Pusch, RKW-Kompe-tenzzentrum, Link zur Homepage: t1p.de/5cqux)
  • Best Practice: Vorstellen erfolgreicher Konzepte zur Nachwuchskräftegewinnung
  • Projekte für Schüler
  • Regionale Netzwerke stärken
  • Exit Game (Berufsorientierung bei bspw. Boysdays)
  • Ausbildungsbotschafter
  • Workshop: Kleingruppenarbeit in der Art von Unternehmenswerkstätten
  • Folgende spezifische Kompetenzen werden vermittelt:
  • Moderne Methoden des Ausbildungsmarketings: Kennenlernen und gezielte hauswirtschaftsspezifische Anwendung aktueller Strategien
  • Stärkung der Unternehmenskommunikation: Fähigkeit, die Hauswirtschaft durch professionelle Präsenz und Kommunikation sichtbarer zu machen und junge Menschen gezielt über das Berufsbild zu informieren
  • Innovative Bewerberansprache: Einführung in zeitgemäße Konzepte und Stra-tegien zur erfolgreichen Ansprache potenzieller Nachwuchskräfte
  • Konzeptentwicklung: Entwicklung eines eigenen, innovativen und diskriminie-rungsfreien Ansatzes zur Ansprache von Bewerber*innen

Teilnahmegebühr: Kostenfrei. Das Seminar wird über die Koordinierungs- und Vernetzungsstelle Hauswirtschaft finanziert.
Zur Anmeldung

Kontakt für Rückfragen: Gunther Müller, Tel.: 0711 1656-217
Mail: mueller.g@diakonie wuerttemberg.de
Kooperation mit:
Akademie für Landbau und Hauswirtschaft (https://www.akademie-kupferzell.de/)
RKW-Kompetenzzentrum (https://www.rkw-kompetenzzentrum.de/)