Pressemitteilung

Vorbereitende Arbeiten zum Ausbau der L 333 zwischen Pflegelberg und Primisweiler

Kurvenreiche Strecke auf der L 333 Pflegelberg - Primisweiler

L 333 Pflegelberg - Primisweiler

Sperrung der Landesstraße während der Herstellung von Vorschüttungen ab Montag, 17. Mai 2021.

Der teilweise sehr enge und unübersichtliche Streckenabschnitt der L 333 zwischen den Wangener Stadtteilen Pflegelberg und Primisweiler wird in den kommenden rund eineinhalb Jahren ausgebaut und verkehrssicherer gestaltet. Auf der Südseite der Strecke wird zusätzlich ein straßenbegleitender Radweg angelegt.

Bevor mit den eigentlichen Straßen- und Radwegbauarbeiten begonnen wird, müssen ab kommenden Montag, 17. Mai 2021 mehrere Straßendammvorschüttungen hergestellt werden. Die Vorschüttungen dienen dazu, künftige Untergrundsetzungen zu vermeiden. Im Zuge der Vorschüttungen wird auch der parallel zur Straße verlaufende Teufelsbach auf einer Länge von zirka 80 Metern verlegt und naturnah gestaltet.

Die Arbeiten zur Herstellung der Vorschüttungen dauern voraussichtlich bis Mitte August dieses Jahres. Während der Bauzeit ist aus Gründen der Verkehrssicherheit eine Vollsperrung der L 333 zwischen Pflegelberg und Primisweiler erforderlich. Der Verkehr wird während dieser Zeit von Primisweiler über die K 8002 nach Schomburg und Haslach und von dort weiter über die K 7701 nach Neukirch bzw. umgekehrt geführt (siehe beiliegender Umleitungsplan).

Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf rund sieben Millionen Euro und werden vom Land getragen. Die voraussichtlichen Baukosten der Vorschüttungen und der Bachverlegung betragen rund 0,8 Millionen Euro.

Informationen über die mit dieser Baumaßnahme verbundenen Verkehrsbeschränkungen können im Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg im Internet unter https://verkehrsinfo-bw.de/baustellen abgerufen werden.

Hintergrundinformation:

Der Ausbau der L 333 zwischen den Wangener Stadtteilen Pflegelberg und Primisweiler ist im Maßnahmenplan des Landes zum Aus- und Neubau von Landesstraßen enthalten. Die Landesstraße wird auf einer Länge von 1,5 Kilometern ausgebaut und auf sieben Meter verbreitert. Gleichzeitig wird südlich der Landesstraße ein Radweg mit einer Breite von 2,50 Meter gebaut.

Hinweis für die Redaktionen:

Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Herr Dirk Abel, Pressesprecher, Telefon: 07071 757-3005, gerne zur Verfügung.

Umleitungsplan

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

N. N.
Leitung der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien
Martina Bitzer
Pressesprecherin für die Abteilungen 1, 3, 5
Matthias Aßfalg
Pressesprecher für die Abteilung 2, 4, 10, 11 und StEWK
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7