Pressemitteilung

Vorinformation | B 32, Ersatzneubau der Brücke über die Untere Argen bei Herfatz ab Ende Februar 2023

Vollsperrung der B 32 ab voraussichtlich Montag, 27. Februar 2023.

Man blickt auf eine Brücke, die über die Untere Argen führt; Im Hintergrund Bäume

Brücke über die Untere Argen bei Herfatz

Das Regierungspräsidium Tübingen informiert im Vorfeld über die geplante Erneuerung der Brücke über die Untere Argen bei Wangen-Herfatz. Geplant ist, mit den Arbeiten Ende Februar 2023 zu beginnen. Ziel ist es, die Baumaßnahme bis voraussichtlich Mitte Dezember 2023 abzuschließen. Über den genauen Ablauf der Baumaßnahme wird das Regierungspräsidium direkt vor dem Baubeginn in einer gesonderten Pressemitteilung informieren.

Durch den Ersatzneubau wird die bestehende Brücke an gleicher Stelle ersetzt. Nötig ist dies aufgrund des schlechten Gesamtzustand der bestehenden Brücke mit der Zustandsnote 2,7 sowie des Tragfähigkeitsdefizites.

Während der Arbeiten ist es erforderlich, die B 32 im Bereich der Brücke voll zu sperren. Ab voraussichtlich Montag, 27. Februar bis Mitte Dezember 2023 ist die Überfahrt über die Brücke nicht mehr möglich. Die Zufahrt nach Herfatz ist von Ravensburg kommend jederzeit möglich. Die parallel verlaufende Fuß- und Radwegbrücke kann während der gesamten Baumaßnahme genutzt werden.

Die Kosten der Maßnahme in Höhe von rund 3,4 Millionen Euro werden vom Bund getragen.

Das Regierungspräsidium Tübingen bittet die Anliegerinnen und Anlieger sowie die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die im Zusammenhang mit der Maßnahme entstehenden Beeinträchtigungen.

Hintergrundinformationen:

Informationen zu den Sperrungen und zu den Umleitungen können im Internet unter www.verkehrsinfo-bw.de abgerufen werden.

Hinweis für die Redaktionen:

Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Frau Martina Bitzer, Pressesprecherin, Tel.: 07071/757-3078, gerne zur Verfügung.

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

Dirk Abel
Leiter der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Martina Bitzer
Pressesprecherin
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7 - Schule und Bildung
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien