Aktuelle Meldung

Vorlesen macht schöner!

Eine Bibliothek, ein Teppich, ein Stuhl, ganz viele Bücher und eine mutige Person – Voilà, mehr benötigt der magische Vorlese-Friseur nicht. Neue Erkenntnis beim diesjährigen „Frederick-Tag“: Vorlesen macht schöner!

Ein Friseur schneidet einem Mädchen in einer Stadtbibliothek die Haare

Frederick Tag 2021

Der Kinderbuchautor und gelernte Friseur Danny Beuerbach war im Rahmen des landesweiten Literatur-Lese-Fest „Frederick-Tag“ im Regierungsbezirk Tübingen unterwegs – und schnitt unter seinem Motto „Book a look – and read my book“ den Kids in Dettingen /erms, in Eningen unter Achalm und in Meckenbeueren die Haare. Der Deal: Die Kids lesen ihm aus seinem Buch „der magische Frisör“ laut vor oder einem anderen favorisierten Buch und haben im Anschluss die Haare schön(er).

Warum Frederick-Tag?

Mit dem Ziel, bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Lust am Lesen zu steigern, wurde der Frederick-Tag 1997 initiiert. Das Land Baden-Württemberg wirbt seither jährlich in der Zeit vor und nach dem 20. Oktober mit dem Frederick-Tag für eine aktive Leseförderung, für eine Verbesserung der Lesekompetenz sowie für den Umgang mit Literatur. Zum jährlich stattfindenden Frederick-Tag erscheint ein Veranstaltungsangebot. Das Programm umfasst Autorenlesungen, Kinderveranstaltungen, Workshops und literarische Kleinkunstprogramme.

Frederick-Tag 2022!

Am Frederick-Tag können sich Schulen, Bibliotheken, Kindergärten, Volkshochschulen, Pädagogische Hochschulen, Buchhandlungen, Verlage,… beteiligen. Nächstes Jahr findet der 25. Frederick-Tag vom 17.10 bis 28.10.2022 statt.

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

N. N.
Leitung der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien
Martina Bitzer
Pressesprecherin für die Abteilungen 1, 3, 5
Matthias Aßfalg
Pressesprecher für die Abteilung 2, 4, 10, 11 und StEWK
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7