Pressemitteilung

B 31, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Eriskirch und Kressbronn

Abschnitt zwischen Eriskirch und Oberdorf fertiggestellt.

Blick auf einen Tunnel auf der B 31 zwischen Eriskirch und Kressbronn. Straßenschilder und Autos, die aus dem Tunnel kommen

B 31 zwischen Eriskirch und Kressbronn

Seit Ende März 2023 lässt das Regierungspräsidium Tübingen die Fahrbahndecke der B 31 zwischen Eriskirch und Kressbronn erneuern. Die anhaltenden schlechten Witterungsverhältnisse verzögerten die Arbeiten im Streckenabschnitt zwischen Eriskirch und Oberdorf.

Fertigstellung des Streckenabschnitts zwischen Eriskirch und Oberdorf

Am Donnerstag, 25. Mai 2023 wird im Laufe des Abends die Verkehrsbeschränkung zwischen Eriskirch und Oberdorf abgebaut. Danach ist der Streckenabschnitt wieder in beide Fahrtrichtungen befahrbar.

Dritte Bauphase

Ab Freitag, 26. Mai bis Mittwoch, 7. Juni 2023 wird die Auffahrtsrampe auf die

B 31 in Richtung Friedrichshafen bei Eriskirch saniert und kann nicht befahren werden. In diesem Zeitraum ist eine Auffahrt auf die B 31 in Richtung Friedrichshafen nur über die Anschlussstelle Mariabrunn/Schlatt möglich.

Darüber hinaus findet weiterhin die Instandsetzung der Argenbrücke bei Langenargen-Oberdorf statt. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende Oktober 2023 andauern. Der Verkehr der B 31 in Fahrtrichtung Lindau wird wie bisher auf der B 31 an der Baustelle vorbei geleitet. In Fahrtrichtung Friedrichshafen wird der Verkehr ab Anschlussstelle Kressbronn über die B 467 – Abfahrt Gießenbrücke – Oberdorf wieder auf die B 31 geleitet.

 

Hinweis für die Redaktionen:

Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Frau Katrin Rochner, Pressesprecherin, Telefon: 07071 757-3131, gerne zur Verfügung.

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

N. N.
Leitung der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien
Martina Bitzer
Pressesprecherin für die Abteilungen 1, 3, 5
Matthias Aßfalg
Pressesprecher für die Abteilung 2, 4, 10, 11 und StEWK
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7