Das Regierungspräsidium Tübingen lässt seit Montag, 9. September 2024, auf der B 312 zwischen dem Anschluss B 312/K 6743 bei Zwiefalten-Gauingen (Industriegebiet Gürst) und der Einmündung B 312/“Pfauenstich“ am Ortsrand von Zwiefalten die schadhafte Fahrbahndecke erneuern. Günstige Witterungsverhältnisse vorausgesetzt, werden die Arbeiten bis Ende Oktober 2024 abgeschlossen.
Die ersten beiden Bauphasen können planmäßig fertiggestellt werden.
Dritte Bauphase: Umstellung der Verkehrsführung
Für die dritte Bauphase ist eine Umstellung der Verkehrsführung erforderlich. Diese erfolgt im Laufe des Sonntagnachmittags, 20. Oktober 2024, so dass die eigentlichen Arbeiten am Montag, 21. Oktober 2024, beginnen können. In dieser Bauphase wird die Fahrbahndecke der B 312 zwischen der Einmündung der B 312/Albert-Burrer-Straße“ bei Zwiefalten-Gauingen und der Einmündung B 312/Industriegebiet Gürst“ bei Zwiefalten-Gauingen auf einer Länge von rund 500 Meter erneuert.
Verkehrsführung
Während der Arbeiten ist die B 312 voll gesperrt.
Der Verkehr in Fahrtrichtung Reutlingen wird im Laufe des Sonntagnachmittags, 20. Oktober 2024, von Riedlingen aus über die B 311 bis nach Obermarchtal geleitet. Ab Obermarchtal verläuft die Umleitung über die L 249 nach Hayingern über Hayingen-Ehestetten nach Hohenstein-Eglingen auf die L 248 weiter nach Hohenstein-Ödenwaldstetten dann ab Hohenstein-Bernloch auf die B 312 weiter nach Reutlingen.
Der Verkehr in Fahrtrichtung Riedlingen wird weiterhin ab Engstingen über die B 313 nach Trochtelfingen, weiter über Harthausen, Ittenhausen, Friedingen, Pflummern nach Riedlingen und die B 312 Zwiefalten-Baach nach Zwiefalten geführt.
Der Abzweig zur K 6743 nach Zwiefalten-Hochberg in der „Zwiefalter Steige“ ist in dieser Bauphase geöffnet. Auch die Zufahrt nach Zwiefalten-Gauingen ist über die B 312 eingeschränkt möglich.
Öffentlicher Personennahverkehr
Die Busse der Linien 267 und 260 bedienen in Fahrtrichtung Geisingen und Huldstetten sowie Reutlingen und in Fahrtrichtung Zwiefalten die Ersatzhaltestelle im Industriegebiet Gürst. Die anderen Bushaltestellen im Bereich Gauingen werden nicht angefahren.
Das Regierungspräsidium Tübingen bittet um Verständnis für die im Zusammenhang mit der Maßnahme entstehenden Beeinträchtigungen.
Kosten
Die Kosten für die Fahrbahndeckenerneuerung belaufen sich auf rund zwei Millionen Euro und werden vom Bund getragen.
Hintergrundinformationen
Informationen zu Sperrungen und Umleitungen können im Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg unter
www.verkehrsinfo-bw.de/baustellen abgerufen werden.
Anlage
Hinweis für die Redaktionen:
Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Herr Matthias Aßfalg, Pressesprecher, Telefon: 07071/757-3008, gerne zur Verfügung.