Pressemitteilung

B 313, Ortsumgehung Grafenberg

Gewährleistungsarbeiten am nördlichen Kreisverkehr am Freitag, 24. Mai 2024.

Das Foto zeigt eine schadhafte Stelle auf einem Straßenbelag

Schadstelle am nördlichen Kreisverkehr in der Ortsumgehung Grafenberg

Ende April 2019 konnte die Ortsumgehung von Grafenberg im Zuge der B 313 für den Verkehr freigegeben werden. In den vergangenen Monaten stellten sich Schäden an den bituminösen Fugen in der Asphaltdeckschicht im Bereich des nördlichen Kreisverkehrs der Ortsumgehung ein. Diese wurden bei einer Überprüfung vor Ablauf der Gewährleistungsfrist festgellt und bei der ausführenden Baufirma geltend gemacht. Die erforderliche Sanierung erfolgt am Freitag, 24. Mai 2024. Die Kosten für die Sanierungsarbeiten trägt die seinerzeit bauausführende Firma im Rahmen der Gewährleistung.

Verkehrsführung während der Sanierungsarbeiten

Während der Sanierungsarbeiten wird der Verkehr auf der B 313 im Bereich des nördlichen Kreisverkehres der Ortsumgehung mittels einer mobilen Ampel geführt. Um die Wartezeit zu optimieren, wird der Zufahrtsast aus Grafenberg kommend zum nördlichen Kreisverkehr in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Der Verkehr der K 6761 von Kohlberg bzw. Kleinbettlingen/Bempflingen kommend wird durch die Ortsdurchfahrt Grafenberg zum südlichen Kreisverkehr umgeleitet und umgekehrt. Das Regierungspräsidium Tübingen bittet um Verständnis für die im Zusammenhang mit den Sanierungsarbeiten entstehenden Behinderungen.

Hinweis für die Redaktion

Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Herr Mathias Aßfalg, Pressesprecher, Tel.: 07071/757-3008, gerne zur Verfügung.

Koordinierungs- und Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Assistenz: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190

Sie sind Journalistin oder Journalist und haben eine Anfrage? Dann wenden Sie sich gerne an unsere Pressesprecherin/ unsere Pressesprecher.
pressestelle@rpt.bwl.de

Abteilung 1
Abteilung 2 
Abteilung 3 
Abteilung 4 
Abteilung 5
Abteilung 7 
Abteilung 10 
Abteilung 11 
StEWK
SGZ

Katrin Rochner
Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Jeanine Großkloß
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Ansprechpartnerin Soziale Medien
Sabrina Lorenz
Pressesprecherin für die Abteilungen 1, 3, 5, 10, 11
Matthias Aßfalg
Pressesprecher für die Abteilungen 2, 4, StEWK, SGZ
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7