Beginn des ersten Bauabschnitts am 29. Juli 2021.
Das Regierungspräsidium Tübingen lässt in den Sommerferien die Fahrbahn der B 32 in der Ortsdurchfahrt Ravensburg – Ulmer Straße, Schussenstraße, Wilhelmstraße, Leonhardstraße – auf einer Länge von rund einem Kilometer erneuern. Der Baustellenabschnitt beginnt in der Ulmer Straße bei der Einmündung der Möttelinstraße, das Bauende befindet sich in der Leonhardstraße an der Zufahrt zum Gänsbühlcenter.
Die rund 40 Jahre alten bituminösen Fahrbahnschichten weisen stellenweise deutliche Rissbildungen, Spurrinnen und Ausbrüche auf. Deshalb wird der Fahrbahnaufbau komplett erneuert und verstärkt. Des Weiteren werden alle Fußgängerquerungen barrierefrei umgebaut.
Die Straßenbauarbeiten beginnen am Donnerstag, 29. Juli 2021 und enden voraussichtlich am Samstag, 11. September 2021. Aus Gründen der Verkehrsführung werden die Arbeiten in zwei Bauphasen durchgeführt.
Bauphase 1
Zur Durchführung der Arbeiten in der ersten Bauphase wird die B 32 vom 29. Juli 2021 ab 8:30 Uhr bis ca. 11. August 2021 halbseitig gesperrt.
Es sind folgende Verkehrsführungen vorgesehen:
Ulmerstraße von der Möttelinstraße bis zum Ärztehaus (Sommereck)
Die Straße ist nur im Einbahnverkehr in Richtung Weingarten befahrbar. Der Verkehr von Weingarten und Berg wird über die Georgstraße, Eisenbahnstraße und Karlstraße Richtung Wangen umgeleitet.
Schussenstraße vom Ärztehaus (Sommereck) bis zum Frauentorplatz
Die Straße ist nur im Einbahnverkehr in Richtung Wangen befahrbar. Der Verkehr von Wangen wird ab dem Frauentorplatz in Richtung Weingarten umgeleitet.
Die Zufahrt zur Unterstadt ist von der Schussenstraße nicht mehr möglich. Die Unterstadt ist von der Karlstraße über die Eisenbahn- und Charlottenstraße erreichbar. Die Gebäude entlang der Schussenstraße sind im Einbahnverkehr anfahrbar.
Wilhelmstraße / Leonhardstraße vom Frauentorplatz bis zur Zufahrt zum Gänsbühlcenter
Die Straßen sind in beiden Fahrtrichtungen befahrbar. Hierzu wird der Verkehr aus Richtung Wangen bei der Einfahrt zum Gänsbühlcenter auf die Gegenfahrbahn umgelegt.
Die nördliche Frauenstraße wird von der B 32 (Wilhelmstraße) bis zur Friedhofstraße voll gesperrt.
Die Zufahrt zum Parkdeck Rauenegg und zur östlichen Vorstadt ist nur von der Wangener Straße bzw. der Schlierer Straße über die Holbeinstraße möglich. Hierzu wird in der Holbeinstraße die Einbahnregelung aufgehoben.
Die Oberstadt ist wie gewohnt von der Wilhelmstraße über die Frauenstraße erreichbar. Eine weitere Zufahrt wird über den nördlichen Marienplatz ermöglicht.
Bauphase 2
Voraussichtlich am 12. August 2021 wechselt die Baustelle auf die andere Fahrbahnseite. Hierzu ist ein aufwändiger Umbau der Verkehrssicherungseinrichtungen erforderlich. Der Verkehr wird dann auf der fertiggestellten Fahrbahnseite geführt. Vor Baubeginn informiert das Regierungspräsidium über die dann vorgesehene Verkehrsführung.
Überörtliche Umleitungen
Der überörtliche Verkehr der B 32 muss während der Bauzeit großräumig umgeleitet werden.
Bereits seit Montag, 12. Juli 2021 wird der Verkehr in Richtung Wangen über die B 30 (Anschlussstelle Ravensburg-Nord) nach Untereschach und weiter über Oberhofen und Kemmerlang zur B 32 bei Staig geleitet. Der Verkehr der B 32 in Fahrtrichtung Reutlingen/Ulm wird ab Donnerstag, 29. Juli 2021 über Kofeld, Waldburg und Unterankenreute nach Weingarten geführt.
Linienbusverkehr
Änderungen für den Linienbusverkehr werden an den betroffenen Haltestellen angekündigt. Die Haltestellen am Grünen Turm und vor dem Konzerthaus entfallen.
Signalisierte Fußgängerüberwege
Zur gefahrlosen Querung der B 32 sind mehrere signalisierte Fußgängerüberwege vorhanden. Während der Baumaßnahme können die Fußgängerüberwege in Verlängerung der Kapuzinerstraße, in der Schussenstraße, im Bereich Zeughaus- / Schützenstraße, vom Grünen Turm zum Frauentorkino, beim Konzerthaus und der Frauenstraße sowie in Verlängerung der Herrenstraße nicht genutzt werden.
Alle anderen Fußgängerüberwege sind weiter in Betrieb, zusätzlich wird an der Bushaltestelle bei der Schuler-Mühle eine mobile Fußgängersignalanlage eingerichtet.
Baukosten
Die Kosten der Fahrbahndeckenerneuerung belaufen sich auf rund 1,1 Millionen Euro und werden vom Bund getragen.
Hintergrundinformationen:
Im Zuge der Straßenbauarbeiten erfolgen im Auftrag der Stadt Ravensburg Belagsarbeiten in der nördlichen Frauenstraße (L 325) von der Friedhofstraße bis zur Einmündung in die Wilhelmstraße und die Technischen Werke Schussental verlegen Fernwärmeleitungen von der Raueneggstraße bis zur Einmündung der Frauenstraße in die Herrenstraße.
Die Kostenanteile für die Technischen Werke Schussental für die neue Wasserleitung und die Stadt Ravensburg für die Erneuerung von Stadtstraßen betragen jeweils etwa 100.000 Euro.
Im Auftrag der Technischen Werke Schussental wurde die Hauptwasserleitung in der Ulmer Straße auf einer Länge von 90 Metern erneuert. Mit diesen Arbeiten wurde am 12.07.2021 begonnen.
Informationen zu den Sperrungen und zu den Umleitungen können jeweils aktuell im täglich aktualisierten Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg unter www.verkehrsinfo-bw.de abgerufen werden.
Anlagen:
Umleitungsskizze für den überörtlichen Verkehr
Umleitungsskizze für die Verkehrsführung innerorts
Hinweis für die Redaktionen:
Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Frau Katrin Rochner Pressesprecherin, Tel.: 07071/757-3131, gerne zur Verfügung.