Pressemitteilung

B 32, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Gauselfingen und Gammertingen

Baustellenschild, Baustellenhelm und zwei Pylonen

Symbolbild Baustelle

Vollsperrung von Montag, 24. Juni 2024, bis voraussichtlich Ende August 2024.

Ab Montag, 24.06.2024, lässt das Regierungspräsidium Tübingen die schadhafte Fahrbahndecke der B 32 zwischen Gauselfingen und Gammertingen, einschließlich der Ortsdurchfahrt Neufra, erneuern. Die Baumaßnahme beginnt am Ortsende von Gauselfingen und erstreckt sich bis zum Kreisverkehr Europastraße in Gammertingen. Günstige Witterungsverhältnisse vorausgesetzt, sind die Arbeiten bis voraussichtlich Freitag, 23. August 2024, abgeschlossen.

Die Sanierungsarbeiten sind erforderlich, da die Fahrbahn starke Verdrückungen und Spurrinnen sowie Risse und Schadstellen aufweist. Daher werden die Binder- und Deckschicht ersetzt und punktuelle Schäden an der Asphalttragschicht ausgebessert. Im Rahmen der Maßnahme erfolgt der teilweise Ausbau von Bordsteinen sowie die Erneuerung und Instandsetzung von Entwässerungseinrichtungen. Nach Abschluss der Asphaltarbeiten werden die Schutzplanken auf der gesamten Baustrecke erneuert und ergänzt.

Verkehrsführung:

Um die Auswirkungen für die Verkehrsteilnehmenden sowie die Anliegerinnen und Anlieger so gering wie möglich zu halten, erfolgt die Bauausführung in zwei Abschnitten:

Der erste Abschnitt erstreckt sich von Gauselfingen nach Neufra, einschließlich der Ortsdurchfahrt von Neufra. In der Ortsdurchfahrt erfolgt der Einbau in zwei Phasen, um die Zufahrt zur Feuerwehr und zum Wohngebiet Jahnstraße entweder über die Jahnstraße oder über die Fehlastraße zu gewährleisten. Der zweite Abschnitt verläuft von Neufra bis Gammertingen.

Während der Arbeiten ist die B 32 im Baustellenbereich voll gesperrt. Der überörtliche Verkehr wird weiträumig umgeleitet. Der Verkehr von Gammertingen kommend wird über die B 313 nach Mägerkingen, über die L 385, die K 6768 und die K 7160 zur B 32 in Gauselfingen geführt. Die Gegenrichtung ist in umgekehrter Richtung auf dem gleichen Streckenzug ausgewiesen.

Das Regierungspräsidium bittet um Verständnis für die entstehenden Behinderungen.

ÖPNV

Der Linienbusverkehr ist von der Sperrung betroffen. Fahrplanänderungen werden vom Linienbetreiber an den betroffenen Haltestellen angekündigt.

Kosten

Die Kosten der Gesamtbaumaßnahme belaufen sich auf rund 1,7 Millionen Euro und werden vom Bund getragen.

Weitere Informationen

Informationen über die mit dieser Baumaßnahme verbundenen Verkehrsbeschränkungen können im Internet unter https://verkehrsinfo-bw.de/baustellen abgerufen werden.

Anlage

Umleitungsskizze

Hinweis für die Redaktionen:

Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Herr Matthias Aßfalg, Pressesprecher, Telefon: 07071/757-3008, gerne zur Verfügung.

Koordinierungs- und Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Assistenz: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190

Sie sind Journalistin oder Journalist und haben eine Anfrage? Dann wenden Sie sich gerne an unsere Pressesprecherin/ unsere Pressesprecher.
pressestelle@rpt.bwl.de

Abteilung 1
Abteilung 2 
Abteilung 3 
Abteilung 4 
Abteilung 5
Abteilung 7 
Abteilung 10 
Abteilung 11 
StEWK
SGZ

Katrin Rochner
Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Jeanine Großkloß
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Ansprechpartnerin Soziale Medien
Sabrina Lorenz
Pressesprecherin für die Abteilungen 1, 3, 5, 10, 11
Matthias Aßfalg
Pressesprecher für die Abteilungen 2, 4, StEWK, SGZ
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7