Pressemitteilung

B 33, Fahrbahnsanierung zwischen Ravensburg-Bavendorf und Ravensburg-Weststadt mit barrierefreiem Umbau der Bushaltestelle „Abzweig Riesenhof“

Baubeginn am Mittwoch, 7. Mai 2025.

Das Foto zeigt die B 33 zwischen Ravensburg-Bavendorf und Ravensburg-Weststadt

B 33 zwischen Ravensburg-Bavendorf und Ravensburg-Weststadt

Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Mittwoch, 7. Mai 2025, die Fahrbahn der B 33 zwischen Ravensburg-Bavendorf und Ravensburg-Weststadt auf einer Länge von rund 2,5 Kilometern erneuern. Der Baubereich beginnt von Meersburg kommend am östlichen Ortsausgang von Bavendorf und endet an der Einmündung der L 288 auf Höhe der Ravensburger Weststadt. Günstige Witterungsverhältnisse vorausgesetzt, werden die Arbeiten bis Freitag, 20. Juni 2025, abgeschlossen.

Die über 15 Jahre alte Fahrbahndecke weist Risse sowie Spurrinnen auf und muss daher saniert werden. Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit werden im Rahmen der Maßnahme Schutzplanken sowie wegweisende Beschilderungen ergänzt und angepasst. Zudem finden im Auftrag verschiedener Versorgungsunternehmen Leitungsarbeiten statt.

Um die Beeinträchtigungen für den öffentlichen Verkehr so gering wie möglich zu halten, wird die Fahrbahndeckenerneuerung mit dem barrierefreien Umbau der beiden Busbuchten an der Haltestelle „Ravensburg, Abzweig Riesenhof“ kombiniert. Hierbei werden die beiden Busbuchten verlängert, die Bordsteine erhöht, die Querungshilfe verbreitert sowie mit tastbaren Leitelementen ausgestattet.

Damit wird nicht nur die Straße instandgesetzt, sondern auch die Erreichbarkeit des öffentlichen Nahverkehrs für mobilitätseingeschränkte Personen verbessert und sicherer gemacht.

Bauphasen

Um die Erreichbarkeit des Gewerbegebietes Erlen gewährleisten zu können, wird die Gesamtmaßnahme in zwei Bauabschnitten umgesetzt.

Von Mittwoch, 7. Mai, bis Dienstag, 20. Mai 2025, wird die Fahrbahn von Ravensburg-Bavendorf bis zum Gewerbegebiet Erlen erneuert. Im Zeitraum von Mittwoch, 21. Mai, bis Freitag, 20. Juni 2025, finden die Arbeiten zwischen dem Gewerbegebiet und der Einmündung in die L 288 statt.

Verkehr

Während den Arbeiten ist die B 33 im jeweiligen Bauabschnitt voll gesperrt.

Für den Verkehr in Fahrtrichtung Meersburg wird eine Umleitung ab Ravensburg über die L 288, die K 7975, Wilhelmskirch und die L 290 nach Hefigkofen eingerichtet.

Der von Meersburg kommende Verkehr wird ab Bavendorf über die K 7980/K 7981, die B 30-Anschlussstelle „Oberzell“ und die B 30 nach Ravensburg geführt.

Die Arbeiten an der Bushaltestelle „Abzweig Riesenhof“ beginnen bereits während des ersten Bauabschnittes unter halbseitiger Sperrung. Der Verkehr wird mit einer Ampel geregelt. Die Arbeiten werden im Rahmen der Vollsperrung des zweiten Bauabschnittes abgeschlossen.

Kosten

Die Baukosten für die Fahrbahndeckensanierung und den barrierefreien Umbau der Bushaltestelle betragen rund 1,2 Millionen Euro und werden vom Bund getragen.

Hintergrundinformationen

Informationen zu Sperrungen und Umleitungen können im Internet unter www.Verkehrsinfo-BW.de/Baustellen abgerufen werden.

Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg unter www.verkehrsinfo-bw.de abrufen. VerkehrsInfo BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung) – Infos unter: www.verkehrsinfo-bw.de/verkehrsinfo_app.

Anlage

Umleitungsskizze

Koordinierungs- und Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Assistenz: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190

Sie sind Journalistin oder Journalist und haben eine Anfrage? Dann wenden Sie sich gerne an unsere Pressesprecherin/ unsere Pressesprecher.
pressestelle@rpt.bwl.de

Abteilung 1
Abteilung 2 
Abteilung 3 
Abteilung 4 
Abteilung 5
Abteilung 7 
Abteilung 10 
Abteilung 11 
StEWK
SGZ

Katrin Rochner
Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Portrait Jeanine Großkloß
Jeanine Großkloß
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Portrait Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Ansprechpartnerin Soziale Medien
Sabrina Lorenz
Pressesprecherin für die Abteilungen 1, 3, 5, 10, 11
Matthias Aßfalg
Pressesprecher für die Abteilungen 2, 4, StEWK, SGZ
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7