Aktuelle Meldung

Energiespar-Tipp der Abteilung 10 - Eich- und Beschusswesen: Eine korrekte Messtechnik bei der Verbrauchsmessung von Energie und Wasser hilft Kosten sparen!

Messgeräte für Elektrizität, Gas, Wasser und Wärme sind die zahlenmäßig größte Gruppe eichpflichtiger Messgeräte. Durch die steigenden Kosten für Energie und Rohstoffe ist die korrekte Anzeige dieser Messgeräte von großer wirtschaftlicher Bedeutung.

Kontrolleur beim Ablesen eines E-Zählers

Kontrolleur beim Ablesen eines E-Zählers

Wussten Sie,...

  • ...dass Ihre Verbrauchsmessmessgeräte gesetzlich vorgeschriebene Fehlergrenzen einhalten müssen?
  • ...dass Ihr Strom- oder Wasserzähler dazu regelmäßig geeicht und in den meisten Fällen dabei ausgetauscht werden muss?
  • ...dass Sie die gültige Eichung selbst am Gerät oder bei der Eichbehörde bzw. Ihrem Versorgungsunternehmen nachprüfen können?
  • ...dass Sie bei begründetem Verdacht auf unrichtige Messungen eine Überprüfung der Messgeräte bei der Eichbehörde oder einer staatlich anerkannten Prüfstelle beantragen können?

Die Abteilung 10 – Eich- und Beschusswesen – sorgt mit Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und die Überwachung der staatlich anerkannten Prüfstellen. 

Detaillierte Informationen, wie Sie die korrekte Eichung Ihres Messgeräte überprüfen können, finden Sie im Merkblatt der Eichaufsichtsbehörden.

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

Dirk Abel
Leiter der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Martina Bitzer
Pressesprecherin
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7 - Schule und Bildung
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien