Aktuelle Meldung

Europaweite Marktüberwachungsaktion EEPLIANT4

eepliant Symbolbild

Insgesamt 22 Marktüberwachungsbehörden und sechs Organisationen aus verschiedenen EU-Ländern beteiligen sich an EEPLIANT4, das von der Europäischen Kommission im Rahmen des LIFE-Programms für Umwelt- und Klimapolitik kofinanziert und von PROSAFE koordiniert wird.

EEPLIANT4 zielt darauf ab, die Europäische Union bei der Verwirklichung der ehrgeizigen Ziele des europäischen „Green Deals“ zu unterstützen und auf den in den drei vorangegangenen EEPLIANT-Aktionen erarbeiteten Grundlagen aufzubauen.

Die Marktüberwachungsaktion EEPLIANT4 ist in insgesamt 13 Arbeitspakete (WP) unterteilt. Das RPT beteiligt sich an WP 2 (Kühlgeräte) und WP 9 (Festbrennstoff-Einzelraumheizgeräte). In diesen beiden Arbeitspaketen wird von den teilnehmenden Behörden überprüft, ob in der Europäischen Union zum Verkauf angebotene Kühlgeräte bzw. Festbrennstoff-Einzelraumheizgeräte (hierunter zählen zum Beispiel Kaminöfen) die europäischen Ökodesign- und Energieverbrauchskennzeichnungsvorschriften erfüllen.  Zusammen mit den anderen teilnehmenden Behörden soll dabei ein einheitlicher europäischer Vollzug verwirklicht werden.

Die Arbeit begann Anfang des Jahres mit einer Markt- und Risikoanalyse, um die Produkte und Vertriebskanäle zu identifizieren, bei denen es am wahrscheinlichsten ist, Mängel aufzudecken. Die teilnehmenden Behörden konnten dabei bereits Erfahrungen und Wissen über die Produktgruppen und die Anforderungen an die Konformitätsprüfung austauschen. Unterlagen- und Produktprüfungen im Labor folgen.

Ausführlichere Informationen zu EEPLIANT4 und den zugehörigen Arbeitspaketen finden Sie auf der EEPLIANT-Website und in der Pressemitteilung von PROSAFE zum Aktionsstart.

Marktüberwachung Baden-Württemberg

 

 

Koordinierungs- und Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Assistenz: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190

Sie sind Journalistin oder Journalist und haben eine Anfrage? Dann wenden Sie sich gerne an unsere Pressesprecherin/ unsere Pressesprecher.
pressestelle@rpt.bwl.de

Abteilung 1
Abteilung 2 
Abteilung 3 
Abteilung 4 
Abteilung 5
Abteilung 7 
Abteilung 10 
Abteilung 11 
StEWK
SGZ

Katrin Rochner
Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Portrait Jeanine Großkloß
Jeanine Großkloß
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Portrait Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Ansprechpartnerin Soziale Medien
Sabrina Lorenz
Pressesprecherin für die Abteilungen 1, 3, 5, 10, 11
Matthias Aßfalg
Pressesprecher für die Abteilungen 2, 4, StEWK, SGZ
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7