Ab Montag, 7. April 2025, beginnt das Regierungspräsidium Tübingen mit dem Umbau des Kreisverkehrs an der L 1079 bei Ulm-Böfingen. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Juni 2025 andauern.
Der bestehende Kreisverkehr hat seine Leistungsfähigkeit erreicht, was besonders zu den Hauptverkehrszeiten zu längeren Rückstaus führt. Um die vorhandenen Verkehrsströme und die Verkehrssicherheit zu verbessern, wird der Kreisverkehr mit einem Bypass nachgerüstet. Dieser ermöglicht es dem Verkehr aus Richtung Langenau sowie von den Autobahnen A 7 und A 8, künftig direkt auf die K 9915 in Richtung B 10 bzw. Berliner Ring abzubiegen.
Zudem wird der straßenbegleitende Geh-, Rad- und Wirtschaftsweg verlegt und an die neuen Gegebenheiten angepasst. Im Vorfeld der eigentlichen Baumaßnahme wird rund 200 Meter nördlich des Kreisverkehrs eine neue Zufahrt zum Wirtschaftsweg gebaut.
Verkehrsführung
Der Umbau erfolgt unter fließendem Verkehr. Während der Arbeiten ist tagsüber mit Fahrbahneinengungen und einer halbseitigen Sperrung zu rechnen. Die Hauptverkehrszeiten werden von den Einschränkungen ausgenommen.
Das Regierungspräsidium Tübingen bittet die Verkehrsteilnehmenden für die im Zusammenhang mit der Maßnahme entstehenden Beeinträchtigungen um Verständnis.
Kosten
Die Kosten für den Umbau in Höhe von rund 380.000 Euro tragen zu etwa zwei Dritteln das Land Baden-Württemberg und zu einem Drittel die Stadt Ulm als Straßenbaulastträger der beteiligten Äste.