Pressemitteilung

L 211, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Bad Urach und Grabenstetten

Blick auf die L 211 zwischen Bad Urach und Grabenstetten nach der Sanierung; im Hintergrund Wald und Wiesen

L 211 zwischen Bad Urach und Grabenstetten nach der Sanierung

Fertigstellung der Arbeiten am Donnerstagabend, 28. Oktober 2021.

Das Regierungspräsidium Tübingen lässt seit Montag, 23. August 2021 die Fahrbahndecke der L 211 auf dem Streckenabschnitt zwischen Bad Urach und Grabenstetten erneuern. Trotz zum Teil schwierigen Witterungsbedingungen ist es möglich das Vorhaben planmäßig und termingerecht fertigzustellen. Am Donnerstagabend, 28. Oktober 2021 wird der Streckenabschnitt wieder für den Verkehr freigegeben und die Umleitung über die B 28, Böhringer Steige, und die K 6758 aufgehoben.

Das Regierungspräsidium Tübingen bedankt sich bei den Verkehrsteilnehmern und den Anliegern für das Verständnis für die im Zusammenhang mit der Baumaßnahme entstandenen Behinderungen und Einschränkungen.

Die Erneuerung des Asphaltbelages des rund fünfeinhalb Kilometer langen Streckenabschnitts der L 211 war erforderlich, da der Fahrbahnbelag Risse und Ausmagerungen sowie Verdrückungen und Setzungen aufwies. Im Zuge der Baumaßnahme wurden rund 34.000 Quadratmeter Fahrbahnbelag erneuert. Begleitend zur Belagsmaßnahme erfolgte die Nachrüstung von Geländern im Bereich zweier Bachquerungen. Ebenso fand eine Erneuerung von rund 250 Leitpfosten statt.

Arbeiten im Nachgang

Im Frühjahr 2022 wird die Endmarkierung aufgebracht. Für diese Arbeiten ist es erforderlich die Strecke nochmals kurzzeitig zu sperren.

Hintergrundinformation

Die Kosten des Vorhabens belaufen sich auf rund 950.000 Euro und werden vom Land Baden-Württemberg getragen.

Informationen zu den Sperrungen und zur Umleitung können im Internet unter www.verkehrsinfo-bw.de abgerufen werden.

Hinweis für die Redaktionen:

Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Frau Katrin Rochner,

Pressesprecherin, Tel.: 07071 / 757-3131, gerne zur Verfügung.

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

Dirk Abel
Leiter der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Martina Bitzer
Pressesprecherin
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7 - Schule und Bildung
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien