Pressemitteilung

L 280, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Heggbach und Schönebürg

Das Bild zeigt einen Lageplan mit Umleitungseinzeichnungen L 280 Heggbach - Schönebürg

Lageplan Umleitungsskizze L 280 Heggbach - Schönebürg

Das Bild zeigt die L 280 Heggbach - Schönebürg die durch einen Wald führt

L 280 Heggbach - Schönebürg

Das Bild zeigt die L 280 Heggbach - Schönebürg die entlang Wiesen und Feldern führt

L 280 Heggbach - Schönebürg

Vollsperrung im Baustellenbereich von Dienstag, 7. Juni bis voraussichtlich Mittwoch, 29. Juni 2022.

Ab Dienstag, 07. Juni 2022 lässt das Regierungspräsidium Tübingen auf einer Länge von rund 3,3 Kilometern den schadhaften Fahrbahnbelag der L 280 ab dem Kreuzungsbereich L 280 / L 266 / K 7506 bei Heggbach bis zum Ortseingang von Schönebürg erneuern. Während dieser Maßnahme ist die L 280 im Baustellenbereich voll gesperrt. Günstige Witterungsverhältnisse vorausgesetzt, ist die Fahrbahndeckenerneuerung am Mittwoch, 29. Juni 2022 abgeschlossen.

Durch die Belagsarbeiten werden die Spurrinnen, Verdrückungen, massiven Rissbildungen sowie die offenen Quer- und Längsfugen beseitigt. Die Maßnahme dient der Verbesserung der Verkehrssicherheit und ist zur Substanzerhaltung der Straßeninfrastruktur erforderlich.

Die Kosten der Sanierung belaufen sich auf rund 640.000 Euro und werden vom Land getragen.

Verkehrsführung während der Sanierung:

Die Umleitung erfolgt von Heggbach über die L 280 bzw. bereits ab Sulmingen auf der K 7527 über Maselheim nach Reinstetten und weiter auf der L 265 nach Schönebürg. Die Gegenrichtung wird umgekehrt geführt.

Der Anliegerverkehr innerhalb der Baustelle ist während der Bauzeit nur eingeschränkt möglich.

Das Regierungspräsidium bittet um Verständnis für die im Zusammenhang mit der Maßnahme entstehenden Behinderungen.

Informationen über die mit dieser Baumaßnahme verbundene Verkehrsbeschränkung können im Internet unter www.verkehrsinfo-bw.de/Baustellen abgerufen werden.

Anlage:

Umleitungsskizze

Hinweis für die Redaktionen:

Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Herr Dirk Abel, Pressesprecher, Telefon: 07071 / 757-3005, gerne zur Verfügung.

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

Dirk Abel
Leiter der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Martina Bitzer
Pressesprecherin
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7 - Schule und Bildung
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien