Pressemitteilung

L 300, Fahrbahndeckenerneuerung in der Ortsdurchfahrt Bad Wurzach-Haidgau von Montag, 5. Mai 2025, bis Freitag, 6. Juni 2025

Das Foto zeigt die Umleitungsskizze L 300 OD Haidgau

Umleitungsskizze L 300 OD Haidgau

Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai 2025, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Bad Wurzach-Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Die Baumaßnahme erstreckt sich auf eine Länge von rund 530 Meter ab der Einmündung L 300/Ehrensberger Straße bis zum Ortsausgang in Richtung Haisterkirch auf Höhe des Ortsschildes. Zeitgleich wird der Wasserversorgungsverband auf rund 250 Meter die Wasserleitung erneuern. Günstige Witterungsverhältnisse vorausgesetzt, ist die Maßnahme voraussichtlich bis Freitag, 6. Juni 2025, abgeschlossen.

Verkehrsführung während der Maßnahme

Während der Arbeiten ist die L 300 voll gesperrt. Der Knotenpunkt L 300/Ehrensberger Straße bleibt befahrbar.

Die Umleitung des überörtlichen Verkehrs in Richtung Bad Wurzach wird ab Haisterkirch über die K 7933 nach Hittisweiler geführt, anschließend weiter über die L 314 durch Mennisweiler bis nach Kimpfler und weiter nach Bad Wurzach geleitet. Für die Fahrtrichtung nach Bad Waldsee erfolgt die Umleitung über die gleiche Strecke in umgekehrter Richtung.

Linienbusverkehr

Der Linienbus wird über die K 7933 - Hittisweiler, die L 314 - Mennisweiler und die Mennisweiler Straße nach Haidgau umgeleitet. Die Haltestelle „Haidgau Brand“ im Zuge der L 300 wird nicht angefahren.

Das Regierungspräsidium bittet um Verständnis für die entstehenden Beeinträchtigungen.

Kosten

Die Kosten für die Fahrbahndeckenerneuerung belaufen sich auf rund 180.000 Euro und werden vom Land Baden-Württemberg getragen.

Hintergrundinformationen

Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg unter www.verkehrsinfo-bw.de abrufen. VerkehrsInfo BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung) – Infos unter: www.verkehrsinfo-bw.de/verkehrs info_app.

Anlage:Umleitungsskizze

Koordinierungs- und Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Assistenz: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190

Sie sind Journalistin oder Journalist und haben eine Anfrage? Dann wenden Sie sich gerne an unsere Pressesprecherin/ unsere Pressesprecher.
pressestelle@rpt.bwl.de

Abteilung 1
Abteilung 2 
Abteilung 3 
Abteilung 4 
Abteilung 5
Abteilung 7 
Abteilung 10 
Abteilung 11 
StEWK
SGZ

Katrin Rochner
Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Portrait Jeanine Großkloß
Jeanine Großkloß
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Portrait Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Ansprechpartnerin Soziale Medien
Sabrina Lorenz
Pressesprecherin für die Abteilungen 1, 3, 5, 10, 11
Matthias Aßfalg
Pressesprecher für die Abteilungen 2, 4, StEWK, SGZ
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7