Pressemitteilung

L 318, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Leutkirch-Friesenhofen und Leutkirch-Haselburg

Baustellenschild, Baustellenhelm und zwei Pylonen

Symbolbild Baustelle

Vollsperrung von Montag, 1. Juli 2024 bis voraussichtlich Freitag, 9. August 2024.

Das Regierungspräsidium lässt ab Montag, 1. Juli 2024, die L 318 zwischen Leutkirch-Friesenhofen und Leutkirch-Haselburg auf einer Länge von rund 3,2 Kilometern sanieren. Die Arbeiten beginnen etwa 70 Meter nach der Eschachbrücke bei Leutkirch-Friesenhofen und enden rund 50 Meter vor der Einmündung der Gemeindestraße zum Center Parcs Park Allgäu.

Günstige Witterungsverhältnisse vorausgesetzt, sind die Arbeiten bis Freitag, 9. August 2024, abgeschlossen.

Die Sanierung ist erforderlich, da der Straßenabschnitt Spurrinnen, Ausmagerungen sowie Risse und Verdrückungen stellenweise bis in die unterste Asphaltschicht aufweist. In Bereichen, in denen die Asphalttragschicht geschädigt ist, wird die Fahrbahn grundhaft erneuert, ansonsten werden Deck- sowie Binderschicht neu aufgebracht

Verkehrsführung

Die Sanierung der Fahrbahn erfolgt in zwei Abschnitten. Während der Bauarbeiten ist die Landesstraße abschnittsweise im Baustellenbereich voll gesperrt.

Erster Bauabschnitt

Von Montag, 1. Juli .2024, bis Sonntag, 21. Juli 2024, wird der Abschnitt zwischen Haselburg nach Urlau saniert. Der Verkehr aus Richtung Isny nach Leutkirch wird über die B 12, die K 8016 Richtung Ried, über die L 265 nach Christazhofen und Gottrazhofen in Richtung A 96 auf die K8025 bei Waltershofen nach Leutkirch umgeleitet. Die Gegenrichtung wird in umgekehrter Richtung geführt.

Der örtliche Verkehr, der aus Richtung Hinznang kommend auf der L 319 nach Leutkirch will, wird über die L 318 in Richtung Friesenhofen und die L 320 nach Gottrazhofen geführt. Ab Gottrazhofen ist dann wieder der oben beschriebenen Umleitungsbeschilderung nach Leutkirch zu folgen.

Der örtliche Verkehr von Haselburg nach Isny wird über die L 319 in Richtung Anschlussstelle „Leutkirch Süd“ umgeleitet. Von dort folgt er ebenfalls wieder der oben beschriebenen Umleitung nach Isny.

Zweiter Bauabschnitt

Der zweite Bauabschnitt beginnt voraussichtlich am Montag, 22. Juli 2024, und dauert bis Freitag, 9. August 2024. In diesem Zeitraum wird die L 318 von Urlau nach Leutkirch-Friesenhofen erneuert. Das Regierungspräsidium Tübingen wird rechtzeitig vor Beginn der zweiten Bauphase eine gesonderte Pressemitteilung herausgeben.

Das Regierungspräsidium bittet die Verkehrsteilnehmenden für die im Zusammenhang mit der Maßnahme entstehenden Behinderungen um Verständnis.

Hintergrundinformationen

Informationen über die mit dieser Baumaßnahme verbundenen Verkehrsbeschränkungen können auch im täglich aktualisierten Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg im Internet unter www.baustellen-bw.de abgerufen werden.

Hinweis für die Redaktionen

Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Herr Matthias Aßfalg, Pressesprecher, Telefon: 07071 757-3008, gerne zur Verfügung.

Koordinierungs- und Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Assistenz: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190

Sie sind Journalistin oder Journalist und haben eine Anfrage? Dann wenden Sie sich gerne an unsere Pressesprecherin/ unsere Pressesprecher.
pressestelle@rpt.bwl.de

Abteilung 1
Abteilung 2 
Abteilung 3 
Abteilung 4 
Abteilung 5
Abteilung 7 
Abteilung 10 
Abteilung 11 
StEWK
SGZ

Katrin Rochner
Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Jeanine Großkloß
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Ansprechpartnerin Soziale Medien
Sabrina Lorenz
Pressesprecherin für die Abteilungen 1, 3, 5, 10, 11
Matthias Aßfalg
Pressesprecher für die Abteilungen 2, 4, StEWK, SGZ
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7