Das Regierungspräsidium Tübingen wird ab Montag, 7. Oktober 2019 planmäßig mit der Fahrbahndeckenerneuerung in der Ortsdurchfahrt von Eningen unter Achalm im Zuge der grundhaften Sanierung der Eninger Steige beginnen.
Die Belagsarbeiten in der Albstraße beginnen am Melanchtonweg und erstrecken sich bis zur Abzweigung der Querspange am Ortsende von Eningen. Im Zuge der Baumaßnahme findet in der Ortsdurchfahrt ein Austausch der schadhaften Fahrbahndecke der Landesstraße auf einer Fläche von rund 3.500 m² statt. Hierbei werden die Bushaltestelle sowie die Querungshilfe in der Albstraße erneuert und sämtliche Schachtabdeckungen angepasst.
Günstige Witterungsverhältnisse vorausgesetzt, dauern die Arbeiten in diesem Abschnitt bis zum 8.November 2019. Im Anschluss erfolgt in einem zweiten Teilabschnitt in der Fortsetzung der L 380 die Fahrbahndeckenerneuerung von der Abzweigung Querspange bis zur Zufahrt zum Schützenhaus.
Während der Fahrbahndeckenerneuerung in der Ortsdurchfahrt ist die Zufahrt zum Freibad und Schützenhaus über die Metzinger Straße (L 380a) – Querspange – Albstraße und in Gegenrichtung ausgewiesen.
Die aufgrund der Sanierung der Eninger Steige seit Anfang August eingerichtet Umleitungsführung bleibt weiterhin bestehen.
Die Haltestellen „Scherbental Friedhof“ und „Reuchlinstraße“ der Linie 1 des Reutlinger Stadtverkehrs entfallen und werden nicht mehr angefahren. Als Ersatz wird die Haltestelle in der „Metzinger Straße“ angefahren.
Die Baukosten für die Gesamtmaßnahme belaufen sich auf rund 3,5 Millionen Euro und werden vom Land Baden- Württemberg als Baulastträger der L 380 getragen.
Das Regierungspräsidium bittet um Verständnis für die im Zusammenhang mit der Baumaßnahme entstehenden Behinderungen.
Hintergrundinformationen:
Informationen zu den Sperrungen und zur Umleitung können jeweils aktuell im täglich aktualisierten Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg unter www.baustellen-bw.de abgerufen werden.
Hinweis für die Redaktionen:
Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Frau Katrin Rochner, Pressesprecherin, Tel.: 07071- 757-3005, gerne zur Verfügung.
Pressemitteilung
L 380, Eninger Steige
Koordinierungs- und Pressestelle
Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Assistenz: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
Sie sind Journalistin oder Journalist und haben eine Anfrage? Dann wenden Sie sich gerne an unsere Pressesprecherin/ unsere Pressesprecher.
pressestelle@rpt.bwl.de
Abteilung 1
Abteilung 2
Abteilung 3
Abteilung 4
Abteilung 5
Abteilung 7
Abteilung 10
Abteilung 11
StEWK
SGZ

Katrin Rochner
Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle

Jeanine Großkloß
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle

Naomi Krimmel
Ansprechpartnerin Soziale Medien

Sabrina Lorenz
Pressesprecherin für die Abteilungen 1, 3, 5, 10, 11

Matthias Aßfalg
Pressesprecher für die Abteilungen 2, 4, StEWK, SGZ

Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7