Pressemitteilung

L 385 / L 370 Einmündung Tübinger Straße in Rottenburg

Erneuerung der Ampelanlage ab Montag, 26. September 2022

Das Bild zeigt eine Ampelanlage an der L 385 / L370 Einmündung Tübinger Straße in Rottenburg am Neckar

Ampelanlage an der L 385 / L370 Einmündung Tübinger Straße in Rottenburg am Neckar

Am Montag, 26. September 2022 lässt das Regierungspräsidium Tübingen die Ampelanalage an der Einmündung L 385 / L 370 Einmündung Tübinger Straße in Rottenburg erneuern. Während der Umbauarbeiten wird der Verkehr durch eine provisorische Lichtsignalanlage geregelt. Zur Inbetriebnahme des Provisoriums ist es erforderlich die bestehende Ampelanlage kurzzeitig außer Betrieb zu nehmen. Der Verkehr wird in dieser Zeit durch die bestehenden Verkehrszeichen geregelt.

Im Zuge der Erneuerung der Ampelanlage sind auch kleinere Tiefbauarbeiten neben der Fahrbahn notwendig, der Fußgänger- und Radverkehr kann dabei aufrecht erhalten bleiben. Ebenso sind sämtliche Fahrbeziehungen im Einmündungsbereich der L 385 / L 370 möglich. Ziel ist es die Bauarbeiten bis Mitte Oktober 2022 abzuschließen.

Kosten

Die Kosten für die Erneuerung der Ampelanlage betragen rund 80.000 Euro und werden vom Bund getragen.

Informationen zu Sperrungen und Umleitungen können im Internet unter www.verkehrsinfo-bw.de abgerufen werden.

Hintergrundinformationen:

Im Zuge des Neubaus der B 28 zwischen Rottenburg und Tübingen erfolgte am Anschluss Tübingen-Bühl und der Kläranlage in Rottenburg-Kiebingen die Errichtung neuer Ampelanlagen. Im weiteren Verlauf der B 28 sind im Bereich der Osttangente in Rottenburg die Ampelanlagen zwischen der Siebenlindenstraße und dem Anschluss L 372, „Sülchenknoten“, erneuert worden.

Im Endzustand ist geplant, die Ampelanlagen des gesamten Streckenzugs der B 28 zwischen Tübingen-Bühl und Anschluss L 372, „Sülchenknoten“, sowie der L 385 zwischen Anschluss „Gewerbepark Dätzweg“ und dem Knoten Rottenburg-Ost zu koordinieren und den Verkehrsfluss dadurch zu optimieren.
Um dieses Ziel zu realisieren, ist es ist es notwendig, die Lichtsignalanlage an der L 385 / L 370 Einmündung Tübinger Straße in Rottenburg ebenfalls zu erneuern und an den Stand der Technik der anderen neu gebauten Anlagen anzupassen.

An der L 385 am Anschluss Saint-Cloude-Straße in Rottenburg wurde bereits im Frühjahr 2022 für die verkehrliche Erschließung des „Gewerbeparks Dätzweg“ eine neue Lichtsignalanlage von der Stadt Rottenburg gebaut.

Hinweis für die Redaktionen:

Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Frau Katrin Rochner, Pressesprecherin, Tel.: 07071/757-3131, gerne zur Verfügung.

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

Dirk Abel
Leiter der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Martina Bitzer
Pressesprecherin
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7 - Schule und Bildung
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien